Gebäudeautomation © Markus Guhl Referenzprojekt Somfy Dynamischer Sonnenschutz 06.09.2025 - Für die großen Verglasungen und Loggien nach Süden und Westen im Ensemble „Alter Milchhof“ erfolgt der Sicht- und Blendschutz über motorisierte Raffstoren. © SECAI Künstliche Intelligenz Eine neue Ära intelligenter Heizungssysteme 05.09.2025 - Das Forschungsprojekt SECAI zeigt, wie smarte Algorithmen den Energieverbrauch in Gebäuden optimieren. Im Fokus dabei: KI-gesteuerte Heizungstechnik. © zhangyang13576997233@shutterstock / Phoenix Contact Single Pair Ethernet (SPE) Nachhaltige Modernisierung der Gebäudetechnik mit SPE 13.08.2025 - Single Pair Ethernet (SPE) ermöglicht eine Gerätekommunikation bis in die Cloud. Bestehende Infrastrukturen können oft für SPE wiederverwendet werden. © Kryuchka Yaroslav – stock.adobe.com 10. Hekatron Partnerforum Mit Künstlicher Intelligenz dem Fachkräftemangel begegnen 12.08.2025 - Für alle Unternehmen, auch aus dem gesamten Umfeld Gebäudetechnik, wird die Nutzung von KI zunehmend zu einer Frage der Wettbewerbsfähigkeit. © dataMatters GmbH Smart City Wie Bäume nach Wasser rufen 12.08.2025 - In Dormagen, Hürth, Nordkirchen und Köln gibt es viele Bäume. 72 davon sind neuerdings „Baumpersönlichkeiten“. Sie liefern Daten zur Bewässerung des Stadtgrüns. © Bormann Gebäudesicherheit Flachdächer systematisch digital sensorisch überwachen 30.06.2025 - Bei großen Schneemassen oder Starkregen können Flachdächer von Industriehallen an ihre Belastungsgrenzen kommen. Sensortechnik kann rechtzeitig warnen. © Phoenix Contact Referenzprojekt Phoenix Contact Auch im jungen Bestand: Mehr Effizienz mit moderner Technik 31.05.2025 - In einem gewerblich genutzten Gebäude wurde vier Jahre nach der Errichtung die Gebäudeautomation für mehr Energieeffizienz und Komfort überarbeitet. © Metz Connect Gebäudeautomation Sicherer Datenaustausch über BACnet/SC-Router 02.05.2025 - BACnet/SC definiert den Standard für sichere Datenübertragungen via BACnet-Protokoll und ermöglicht die Nutzung von IT-Infrastrukturen sowie des Internets. © Lichtvision Engineering Lichtsteuerung Analysetool zur Diagnose von DALI-Systemen direkt vor Ort 01.05.2025 - Mit dem DALI-Testgerät ProbitSite lassen sich Fehler in der Verkabelung sowie Adresskonflikte etc. vor der Inbetriebnahme eines DALI-Systems ausschließen. © Phoenix Contact IIoT-Plattform Proficloud.io mit Energy Management Service Den Aufwand zum Heizen und Kühlen vergleichbar machen 03.04.2025 - Über standortspezifische Heiz- und Kühlgradtage lassen sich gemessene Energieverbräuche von Witterungseinflüssen bereinigen. © Anker Solix Dezentrale Energiewende Balkonkraftwerk: Lohnt sich zusätzlich ein Stromspeicher? 02.04.2025 - Die Kombination Balkonkraftwerk und Stromspeicher sowie smarte Zähler und Geräte können die Eigenstromnutzung komfortabel und wirtschaftlich erhöhen. © AIGO Media Wallboxen in großen Immobilien Mit dynamischen Stromtarifen halböffentlich günstiger laden 02.03.2025 - Elektroautos stehen oft in Mehrfamilienhäusern, Quartieren und Bürokomplexen. In diesen Zeiten können sie mit dynamischen Stromtarifen günstig laden. © Siemens AG Elektro-Installation Niederspannungsverteilung für mehr Transparenz digitalisiert 02.03.2025 - Über mess- und kommunikationsfähige Installationsgeräte in der Niederspannungsverteilung können Fehler in der Energieverteilung schneller erkannt werden. © Systemair Smart Home Zentrale Wohnungslüftung nach dem raumweisen Bedarf 23.12.2024 - Mit RAV-Control haben Systemair und eQ-3 eine einfach zu installierende Lösung zur zentralen Wohnungslüftung mit raumweiser Luftmengenregelung entwickelt. © TÜV SÜD Planung und Errichtung Sicherheitstechnische Anlagen schon im Vorfeld prüfen lassen 22.12.2024 - Durch neutrale Prüfungen an Brandmelde- und Alarmierungsanlagen schon während der Planung und Errichtung kann ihre Wirksamkeit verbessert werden. © Theben AG Gebäudeautomation mit KNX „Wir verzichten ganz bewusst auf einen Teil unserer Marge“ 29.11.2024 - Die Botschaft ist eindeutig: „Theben senkt Preise für KNX-Komponenten.“ Max Essers, Vertriebsleiter der Theben AG, erklärt den ungewöhnlichen Schritt. © Kieback&Peter Referenzprojekt Kieback&Peter Gebäudeautomation optimiert die TGA für den Klinikbetrieb 28.11.2024 - Im Kinderzentrum Bethel in Bielefeld wird die Technische Gebäudeausrüstung durch eine hochleistungsfähige Gebäudeautomation zusammengeführt und gemanagt. © BlueLeaf Technology / Solvis Warmwasserzirkulation Elektronisch gesteuerte Ventile für den Hydraulischen Abgleich 02.11.2024 - Elektronisch geregelte Zirkulationsventile können den Hydraulischen Abgleich garantieren und so einen Schwachpunkt zentraler Warmwassersysteme beseitigen. © Siemens AG Digitale Sicherheitstechnik Zutrittskontrollsysteme im Spiegel der Cybersecurity 01.11.2024 - Um den kriminellen Zugriff auf Zutrittskontrolle konsequent und dauerhaft zu verhindern, müssen die neuesten Sicherheitstechnologien zum Einsatz kommen. © TÜV SÜD Projektierung Die Gebäudeautomation schon vor dem Testlauf bewerten lassen 26.09.2024 - Eine bewährte Methode zur Qualitätssicherung einer Gebäudeautomation ist eine neutrale Beurteilung und ein in der Planung startendes Technisches Monitoring. © Salto Systems Schließtechnik Elektronische Zutrittskontrolle mit wenigen Mausklicks aktuell 03.09.2024 - Bei veränderter Raumnutzung müssen Zutrittsrechte neu vergben oder angepasst werden. Elektronische Zutrittslösungen bewältigen das mit minimalem Aufwand. © Marius Hartel TGA+E-Installation Kalkulation der Kabelverlegung für die Gebäudeautomation 10.08.2024 - Für den die Gebäudeautomation-Kostengruppe 484 „Kabel, Leitungen und Verlegesysteme“ ist eine Differenzierung beim Ausschreiben erforderlich. © Kieback&Peter Betriebsoptimierung Energiewende durch Gebäudedigitalisierung 30.06.2024 - Die digitale Gebäudeautomation ist eine schnelle und effektive Lösung zur Verringerung von Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor. © Theben AG Gebäudeautomation Funk-KNX: Flexible Lösung auch für die Nachrüstung 30.05.2024 - Die Möglichkeiten von KNX-Systemen für die Gebäudenutzung sind vielfältig. Mit einem KNX-Funksystem ist das Upgrade nun ohne größeren Aufwand möglich. © Phoenix Contact Ethernet-basierte Vernetzung im Gebäude Mit REG-Switches zu mehr Flexibilität und Transparenz 05.05.2024 - Die Automatisierung der Gebäudetechnik gewerblich genutzter Gebäude gelingt wirtschaftlicher mit einer Ethernet-basierten Vernetzung der Komponenten. Mehr anzeigen