Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Meldungsarchiv

Energieeffizienz

Interaktives Ge­bäu­de­mo­dell zeigt Sa­nie­rungs­po­ten­zia­le

-

Arup hat ein interaktives Modell aus Klemmbausteinen entwickelt, das das Verständnis für energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden fördern soll.

Arbeitshilfe

Be­ton­kern­ak­ti­vie­rung und ihre Vor­tei­le

-

Der BVF hat die Richtlinie 15.7 „Betonkern- und oberflächennahe thermische Aktivierung“ herausgegeben. Wo sich diese Form eignet und was beachtet werden muss.

In diesem Einbauschema noch einmal alles im Überblick: An das permaLine integral Gerät (schwarz) wurde nach der Entsalzungseinheit (in blau) auch noch eine Sauerstoffzehrpatrone OxRed (schwarz-blau) angeschlossen.
Referenzprojekt perma-trade

Neues „Wasser­stoff­quartier“ in Esslin­gen ist nahezu klima­neutral

-

In einem neuen Quar­tier im süd­deut­schen Ess­lin­gen wird aus über­schüs­sigem Öko­strom vor Ort „grüner Wasser­stoff“ erzeugt und viel­fältig genutzt.

Smarter Baum in Hürth.
Smart City

Bewässerung in Städten: Smarte Bäume rufen nach Wasser

-

Wie ein Kölner Start-up das Stadt­grün mit­hilfe von KI vor dem Aus­trocknen schützen will, ohne viel Wasser zu ver­schwen­den.

Energiepolitik

Stromsteuer: Forderung des ZVEH an die Politik

-

Die Koalition hat trotz Versprechungen im Koalitionsvertrag entschieden, die Stromsteuer nicht für alle zu senken. Was der ZVEH jetzt fordert.

Die Helios Seminare finden wieder deutschlandweit statt – für eine praxisnahe Weiterbildung mit kurzen Anfahrtswegen.
Lüftungstechnik

Helios Venti­latoren: Seminar­pro­gramm fürs 2. Halb­jahr 2025

-

In der 2. Jahreshälfte startet Helios ein Seminar mit neuen Ansätzen für die Raumlufttechnik in öffentliche Gebäude auf.

Andreas Laschke (Stellvertretender Vorsitzender VDMA Fachabteilung Industriearmaturen), Axel Weidner (Vorsitzender VDMA Armaturen), Dr. Laura Dorfer (Geschäftsführerin VDMA Armaturen und VDMA Schweiß- und Druckgastechnik), Gerd Weissenfels (Vorsitzender VDMA Schweiß- und Druckgastechnik), Michael Everwand, Stellvertretender Vorsitzender VDMA Schweiß- und Druckgastechnik) (v.l.n.r.) .
Verbände

VDMA Schweiß- und Druck­gas­technik schließt sich VDMA Arma­turen an

-

Der Fach­ver­band Schweiß- und Druck­gas­technik und der VDMA Arma­turen verbinden sich für mehr Schlag­kraft und Sicht­bar­keit.

Abschätzung der im Koalitionsausschuss vom 2. Juli 2025 beschlossenen Energiekostenentlastung für Haushalte in Abhängigkeit vom Stromverbrauch und vom Heizsystem.
Energiepreise

So wirkt sich die Energiekosten-Entlastung für Haushalte aus

-

175 Euro pro Jahr. Diese Stromkosten-Entlastung konnte ein Musterhaushalt auf Basis der Minus-5-Ct/kWh-Ankündigung erwarten. Nun sind es kaum 60 Euro/a.

BReg-25

„Reduzierung der Stromsteuer für alle aufge­kündigt“

-

Der BDEW kri­ti­siert die im Koalitions­aus­schuss be­schlosse­ne un­glei­che Energie­kosten­ent­las­tung. Ein wich­ti­ger He­bel der Energie­wen­de bleibe so un­ge­nutzt.

Solarthermie

„Manchmal ist die ein­fachs­te Lö­sung eben die bes­te“

-

Planungsingenieur und Energieberater Michael Hoevel vom Sonnenhaus-Institut rät im Interview zu mehr Mut bei der Nutzung solarthermischer Anlagen.

Mall-Lösungen für den Umgang mit Regenwasser gibt es für die Anforderungen im industriellen, kommunalen und privaten Bereich.
Schwammstadt

Wie Städte mit Re­gen­was­ser­nut­zung resilienter werden

-

Wie Städte Regen­wasser gegen Folgen des Klima­wandels ein­setzen, erläu­terten Exper­ten im Mai. Mall hat zu diesem Thema eine Um­frage durch­geführt.

29.09.2025, Median Hotel, Lehrte

Seminar zur Entrauchung nach neuer DIN 18232-10

-

Die RAL-Gütegemeinschaft Rauch- und Wärmeabzugsanlagen veranstaltet wegen Normeneinführungen im RWA-Bereich ein Profiseminar.

Personalien

Personelle Veränderungen in der TGA+E / SHK-Branche

-

Neue Gesichter gibt es in folgenden Firmen, Verbänden und Abteilungen der TGA+E- und SHK-Branche.

Standpunkt

Senkung der Stromsteuer für alle kommt vorerst nicht

-

Eine kräf­tige Ent­las­tung beim Strom­preis für alle: Das mar­kan­te CDU-Wahl­ver­spre­chen will die BReg-25 nach der bis­he­rigen Haus­halts­pla­nung nicht einlösen.

20. September 2025

Der Tag des Ba­des fei­ert Ju­bi­lä­um

-

Die VDS ruft zum 20. Mal zum Tag des Bades auf. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto „Mein gutes Bad“ und die individuellen Bedürfnisse der Badnutzer.

Brandschutzplanung

Qualitäts­Zertifikat jetzt für DIN 14675 Phase 6.2 aner­kannt

-

VdS erkennt ab sofort das Qualitäts­Zertifikat Planer am Bau auch im Rah­men der Zerti­fi­zie­rung nach DIN 14675 Phase 6.2 an.

Excel-Tool „Gradtagzahlen-Deutschland.xlsx“.
Arbeitshilfe

Excel-Tool: Kostenfreie Gradtagzahlen bis Mai 2025

-

Im kostenfreien Excel-Tool „Gradtag­zahlen-Deutschland“ des IWU stehen jetzt Klima­da­ten des Deutschen Wetter­diens­tes bis Mai 2025 zur Ver­fügung.

Marktdaten

Erdgas, Heizöl, WP-Strom: Heiz­energie­kostenvergleich 2025-06

-

Wie hoch sind die Heiz­energie­kos­ten für den Mus­ter­ver­brauch eines ty­pi­schen Ein­fa­milien­hauses für Erd­gas, Heiz­öl sowie den Strom für eine Wärme­pumpe?

TGA-Hersteller

ebm-papst 2024/25: Umsatz sinkt um 13,1 %

-

Im Geschäfts­jahr 2024/25 ist bei ebm-papst der Um­satz 13,1 % auf 2,098 Mrd. Euro ge­sun­ken. Es gibt aber be­reits wie­der ei­nen so­li­den Auftrags­ein­gang.

Das Messsystem DressMAN360° erlaubt umfassende Rückschlüsse auf den Komfort am Industriearbeitsplatz.
Forschung

Bessere Raumqualität für Industrie­arbeitsplätze

-

Mit einem neuen Analyse-Konzept wollen For­schen­de des Fraunhofer-Instituts für Bau­physik die Ar­beits­um­ge­bung für Mit­ar­bei­ten­de in der Pro­duk­tion ver­bessern.