Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Meldungsarchiv

Smart Construction Project management system concept.Hands using digital tablet with Construction Management Software on blurred construction site as background
Digitale Tools

Apps und Soft­ware für die TGA- und Elek­tro-Branche

-

Neu in der Tool-Übersicht: energielenker Wirt­schaft­lich­keits­rechner für Enbas, Hüppe Sphere Online-Konfi­gu­rator und Wolfs digi­tale AHU Auftrags­mappe.

Wolf: CAT-2-Convert.
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: erset­zend, elek­trisch, er­wei­terbar

-

Etagen­hei­zungs-Wohnungs­station, digi­tale Füll­stands­mes­sung, elek­tri­scher Bad-Heiz­körper, Push-Pull-Lüfter, Expander.

TGA-Hersteller bauen

Yados: Neue Green­Factory in Hoyers­werda

-

Yados eröffnet eine neue Pro­duk­tions­stätte in Sachsen mit ener­gie­effi­zien­ten, emis­sions­ar­men Pro­zes­sen.

27. Januar 2026, 10–12.30 Uhr, online

Entwässerung: Webinar zur Novelle der DIN 1986-100

-

Der BTGA führt im Januar ein Webinar zum Entwurf der novel­lier­ten Norm DIN 1986-100 „Entwäs­serungs­anlagen für Gebäude und Grund­stücke“ durch.

Werden Informationen über die Auslastung des Stromnetzes, Wetterprognosen und die Speicherfähigkeit der Gebäude genutzt, können Wärmepumpen netzdienlich betrieben werden. Entsprechende Anreize lohnen sich auch für das Stromsystem.
Elektrifizierung

Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten

-

Immer mehr Wärme­pumpen – was macht das mit dem Strom­netz? Vielleicht über­raschend: Flexi­bi­li­siert kön­nen sie die Kosten auf mehre­ren Ebe­nen sen­ken.

Der neue Sprungturm und stündliche Wellengang im Hallenbad der Pyrmonter Welle ziehen jährlich etwa 100.000 Besucher an.
Referenzprojekt Watercryst

Kalkschutz ohne Chemie senkt Betriebs­kosten im Erlebnisbad

-

Wie die Betriebs­kosten im Erlebnis­bad Pyr­monter Welle durch einen System­wechsel dauer­haft gesenkt werden konnten.

13. November 2025, 14 - 16 Uhr, online

Umwelttechnik BW: We­bi­nar zu Ab­was­ser­wär­me

-

Das kostenfreie Webinar „Abwärme kompakt – Mit industrieller Abwasserwärme Energiekreisläufe schließen“ beleuchtet die Nut­zungs­op­tio­nen des ther­mi­schen Po­ten­zi­als.

November 2025 + Januar 2026, bundesweit

Wärmepumpen-Infotage: Kom­mu­nen in­for­mie­ren fak­ten­ba­siert

-

Die kostenlosen Wärme­pumpen-Info­tage bieten den Interes­sier­ten her­stel­ler­neu­trale, kom­mu­nal veran­kerte Ent­schei­dungs­hilfen.

In Xi‘an produziert der ebm-papst energieeffiziente Ventilatoren-Lösungen für wichtige Geschäftsbereiche wie Rechenzentren und Reinräume.
TGA-Hersteller

ebm-papst eröffnet Werk in Xi’an

-

Seit 2019 ent­wic­kelt ebm-papst den Stand­ort Xi´an konti­nuier­lich weiter und hat dort jüngst erneut in Millionen­höhe investiert.

SHK-Hersteller

HSK investiert 5 Mio. in den Stand­ort Sau­er­land

-

HSK Duschkabinenbau investiert 4,5 Mio. Euro in eine moderne Glasfertigung und weitere 500.000 Euro in eine nachhaltige Wasseraufbereitung.

Energiewende

Viele Stadtwerke planen die Stilllegung ihrer Gasnetze

-

Etwa die Hälfte der Stadt­werke mit Gas­netz hat noch keinen Plan zur Zu­kunft ihres Gas­netzes. Die an­de­re Hälf­te plant in er­heb­li­chem Um­fang Still­legungen.

Energiepreise

2026: Stromnetz-Umlagen und -Aufschlag steigen geringfügig

-

Im Ver­gleich zur Ent­las­tung über die Netz­ent­gelte fällt 2026 die Teuerung bei KWKG- und Offshore-Netz­umlage sowie dem Auf­schlag für be­son­dere Netz­nutzung gering aus.

Arbeitshilfe

Whitepaper zu Cyber­sicher­heit im Gebäude­ma­nage­ment

-

Ein neues White­paper von gefma gibt Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für digi­tale Resi­lienz in Gebäuden und Infra­struk­turen.

Gebäudebestand

Verbände fordern: Öffent­liche Gebäude zukunfts­fest machen

-

Ein Verbändebündnis fordert Bund, Länder und Kommunen auf, die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude jetzt zur Priorität zu machen.

Dekarbonisierung

Primärenergieeinsatz für Strom ist 2024 weiter gesunken

-

Die IINAS-Studie zum deutschen Strom­mix zeigt, dass 2024 der Ener­gie­ver­brauch und die Treib­haus­gas­emissio­nen weiter zurück­ge­gan­gen sind.

Klimaziele

Serielle Sanierungen: Kosten sin­ken, Tempo geht hoch

-

Eine Evaluation der dena verdeut­licht: Serielle Sanie­rungen wer­den wirt­schaft­licher und plan­barer, die ver­läss­liche Förde­rung unab­dingbar.

Oktober 2025 - Januar 2026

Seminare und We­bi­na­re zu Ab­gas- und Hei­zungs­tech­nik

-

Die Raab-Academy bietet verschiedene Fortbildungen an: Im Mittelpunkt stehen Schornsteinsysteme, Abgastechnik, Wärmerückgewinnung und die Holzfeuerung.

Jubiläum

25 Jahre HG Bau­nach: Ren­de­mix seit 2000 er­folg­reich

-

HG Baunach aus Hückelhoven feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Das Rendemix-Konzept zur Steigerung der Heizungseffizienz ist seit über 2 Jahrzehnten am Markt.

Bild 1 WP-Strom-/Gaspreis-Barometer für Oktober 2025, Mittelwerte für 12 Orte in Deutschland.
Heizenergiekosten

Wärmepumpenstrom-/Gaspreis-Barometer 2025-10

-

Eine Analyse für zwölf Referenz­orte zeigt, wie teuer das Hei­zen mit einer Gas-Heizung und mit einer Heizungs-Wärme­pum­pe für ein Re­ferenz­ge­bäu­de bei neu ab­zu­schlie­ßen­den Ener­gie­lie­fer­ver­trä­gen ist.

Heinz-Werner Schmidt: „Die aktuellen politischen Signale führen leider nicht entscheidend in die richtige Richtung. Statt Orientierung und Planungssicherheit für die Wärmewende zu schaffen, werden erneut Zweifel gesät.“
Heizungswende

„Wer jetzt eine Wärme­pumpe kauft, macht nichts falsch“

-

Im Interview spricht Heinz-Werner Schmidt von Stiebel Eltron über die Si­tua­tion im Hei­zungs­markt und sagt klar, was die Bran­che jetzt von der Po­li­tik braucht.