Neu in der Tool-Übersicht: energielenker Wirtschaftlichkeitsrechner für Enbas, Hüppe Sphere Online-Konfigurator und Wolfs digitale AHU Auftragsmappe.
11 TGA-Unternehmen bündeln ihr Fachwissen in der Online-Veranstaltung KWHT 2025. Die Jubiläumsausgabe bietet 30 Fachvorträge und ein interaktives Highlight.
Korrosionsbeständige Schwerlastschelle, R290-Monoblock-Wärmepumpe, Kompaktantrieb für Linearventile, Kabelrinne für Stützabstände bis 7 m, modulare Heiz- und Kühldecke.
Für das Rohrsystem Fastloc hat Rehau die Steckverbindung mit der Sicherheit der Schiebehülse kombiniert: Es kommt ohne O-Ringe und Aufweiten aus.
Das Kontaktdeckensystem Rautherm NEO Contact von Rehau eignet sich zum Kühlen und Heizen und ermöglicht eine Kühlleistung von bis 75 W/m2.
Neue Gesichter gibt es in folgenden Firmen, Verbänden und Abteilungen der TGA+E- und SHK-Branche.
Bei Rehau Building Solutions gibt es einen CEO-Wechsel: Bis 30. Juni übernimmt Nicholas Matten, ab 1. Juli wird Rafael Daum interimistischer CEO.
In einem Wohnquartier für Senioren sorgen eine Flächenheizung sowie Abwassertechnik von Rehau für Komfort bei gleichzeitiger Energieeffizienz.
Mit Rausikko NEO stellt Rehau eine Software für die Bemessung von Versickerungsanlagen und Rrückhaltesystemen auf Basis von DWA-A 138-1 zur Verfügung.
TGA+E Fachplaner präsentiert angekündigte Neuheiten der ISH 2025 aus dem Bereich der technischen Armaturen und Wasseraufbereitung.
TGA+E Fachplaner präsentiert angekündigte Neuheiten aus dem Sanitärbereich zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2025.
TGA+E Fachplaner präsentiert Heizungslösungen zur Inspiration Ihrer Messeplanung für die ISH 2025.
Das Nahwärmerohr Rauvipex von Rehau ist auch Kälte-geeignet. Es lässt sich flexibel verlegen und steht mit Medienrohr(en) bis d140 zur Verfügung.
Trinkwassernetze lassen sich nur mit speziellen Programmen wirtschaftlich planen und berechnen. Ein Vergleich zeigt, was 18 Lösungen können.
Ein softwaregestützter Hydraulischer Abgleich von Heizungssystemen sorgt für mehr Behaglichkeit in den Räumen und senkt die Energiekosten.
Beim Trinkwasser- und Heizungsrohr Rautitan flex green von Rehau besteht das Polyethylen (PE-Xa) massenbilanziert zu 100 % aus bio-zirkulären Rohstoffen.
Der Zoo Berlin hat eine Wellness-Oase für Nashörner gebaut. Dort wurden rund 12 km Rohrleitungssysteme und 25 Rehau-Awaschacht PP verlegt.
Wer neue Posten und Ämter in Firmen, Verbänden, Institutionen und Abteilungen der TGA+E- und SHK-Branche übernommen oder verlassen hat.
Für die Auslegung von Abwasser- und Regenwasserrohrnetzen nach DIN EN 12056, DIN EN 752 und DIN 1986-100 bietet der Markt zahlreiche Planungsprogramme.
Ab 30. November 2023 stellt Rehau die Vermarktung des leitungsgebundenen Trinkwasserspenders Re.source ein, der erst seit 2019 auf dem Markt ist.
Nach der Übernahme von Mepa bezieht Rehau jetzt auch MCP mit ein. Gemeinsam bieten die Unternehmen komplett konfektionierte Vorwandmodule und Bausätze an.
Die Clip-Flex-Muffe für alle Rehau-Nahwärmerohre mit Durchmessern von 90 bis 250 mm vereinfacht die Installation. Es gibt T-, I- und L-Versionen.
Der Polymerhersteller hat seine Milliardste Rehau-Schiebehülse verkauft. Seit über 35 Jahren verbindet das System Rohre auf der ganzen Welt.
TGA+E Fachplaner stellt zur ISH 2023 angekündigte Neuheiten und Präsentationsschwerpunkte aus dem Sanitärbereich vor.
TGA+E Fachplaner präsentiert Neuheiten und Präsentationsschwerpunkte der ISH 2023 aus dem Bereich der technischen Armaturen und der Wasseraufbereitung.