Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Meldungsarchiv

Gerne! Hier ein optimierter und themenrelevanter Alt-Text für das beschriebene Bild, passend zur Zielgruppe und dem Content-Kontext von tga-fachplaner.de: Alt-Text: „Fachplaner für Gebäudetechnik im Anzug blickt freundlich in die Kamera; im Hintergrund modernes Büro, Symbol für Digitalisierung und intelligente Systemintegration in der TGA-Branche.“ Soll es fachlich noch spezifisch (je nach Artikelthema) angepasst werden? Beispiel: „TGA-Fachplaner bei der Projektbesprechung zu digitalem Energiemanagement in Gebäuden – Sinnbild für die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung technischer Gebäudeausrüstung.“. - © Daikin
Gebäudeenergiegesetz

„Wärme­pum­pen zentral für klima­freund­liche Zukunft“

-

Während poli­ti­sche Debat­ten um das GEG für Ver­wir­rung sorgen, stellt Daikin klar: Die Wärme­pumpe bleibt eine Schlüs­sel­tech­no­logie für die Klima­ziele.

Natürlich! Ein optimierter, themenrelevanter Alt-Text für das beschriebene Bild auf tech-isolierung.de könnte lauten: „Logos deutscher Energie-, Gebäude- und Isoliertechnik-Verbände, die zentralen Akteure bei Normierung, Innovation und Qualitätssicherung in der technischen Dämmung repräsentieren“ Alternativ noch präziser, wenn die abgebildeten Logos beispielsweise VDI, ZVSHK oder Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) beinhalten: „Logos führender deutscher Fachverbände zur technischen Isolierung wie VDI, ZVSHK und BTGA vor weißem Hintergrund – Symbol für Standards und Branchen-Kooperation im Bereich Dämmung sowie Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz“. - © Inhaber der abgebildeten Logos
Energiepolitik

Verbände-Appell: Wärmewende nur mit klaren Regeln

-

13 Verbände haben die Bundes­regierung auf­ge­for­dert, rasch für Klar­heit in der Wärme­wen­de­po­li­tik zu sor­gen und ver­läss­li­che Rah­men­be­dingun­gen zu schaffen.

Alt-Text-Vorschlag: „Mehrere EU-Flaggen vor einem modernen Bürogebäude, Symbolbild für europäische Normen und Richtlinien in der technischen Dämmung und Gebäudetechnik.“. - © Symbiot - stock.adobe.com
GEG-Reform

„EU-Gebäu­de­richt­linie kon­se­quent und rasch um­set­zen“

-

Das VDMA Forum Gebäudetechnik fordert die Bundes­regierung auf, bei der Reform des GEG die EU-Gebäu­de­richt­linie nicht auf die lange Bank zu schie­ben.

Hier ist ein optimierter, fachlich relevanter Alt-Text für Ihre Zielgruppe und Themen: Alt-Text-Vorschlag: „Zwei Fachplaner im Anzug stehen bei einem Branchenevent vor dem MOTORWORLD-Schriftzug und diskutieren über Digitalisierung und Gerne intelligente Gebäudetechnik.“ Alternative ausführlichere Variante: „Zwei TGA-Experten in Businesskleidung tauschen sich auf einer Branchenveranstaltung vor dem MOTORWORLD-Logo über innovative Lösungen zu Digitalisierung, Smart Building-Technologien und Energiemanagement aus.“. - © ja / BTGA
Verbände

BTGA wählt neuen Prä­si­den­ten

-

Jan Opländer ist neuer Präsident des BTGA. Jan Heckmannn und René Mannheim wurden zu Vizepräsidenten gewählt.

Gern! Hier ist ein optimierter, themenrelevanter Alt-Text für das beschriebene Bild im Kontext von tga-fachplaner.de: „Digitales Diagramm mit leuchtendem Aufwärtspfeil symbolisiert den Fortschritt durch Digitalisierung, Energieeffizienz und Wachstum in der technischen Gebäudeausrüstung.“ Falls noch spezifischer Wunsch (z. B. Fokus auf Smart Building, Energiemanagement o. Ä.), kann dies entsprechend angepasst werden. - © BNMK0819 - stock.adobe.com
Akquisitionen

Canzler übernimmt enco energie consulting

-

Zum 1. April 2025 hat Canzler, ein Unternehmen der Socotec Deutschland Gruppe, die TGA-Ingenieurgesellschaft enco energie consulting übernommen.

Gerne! Hier ist ein optimierter, fachlich präziser und auf die Zielgruppe abgestimmter Alt-Text für das Bild: „Schnittdarstellung einer modernen, digital vernetzten Abwasserpumpe mit sichtbaren Rohrleitungen, Sensorik und elektronischer Steuerung für den Einsatz in intelligenten Gebäudetechniksystemen.“ Falls eine weitere Präzisierung hinsichtlich Herstellermarke, BIM-Fähigkeit oder Energieeffizienz gewünscht ist, kann der Text wie folgt ergänzt werden: „Schnittdarstellung einer energieeffizienten, BIM-integrierten Abwasserpumpe mit sichtbaren internen Komponenten und IoT-fähiger Steuerung zur Einbindung in digitale Gebäudemanagementsysteme.“. - © Pentair Jung Pumpen
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: hoch­be­last­bar, un­kon­ven­tio­nell und su­per­schmal

-

Y-Stück für die Erdwärmenutzung, Grauwasser-Hebeanlage, beheizbare Wandverkleidung, Anbindeleitungen, dezente Duschrinnen-Integration.

© Fraunhofer IEG
Oberflächennahe Geothermie

Platzsparende Sonden­felder im Bestand

-

Eine vom Fraunhofer IEG entwickelte Schräg­bohr­technik ermöglicht es nun, komplette Erd­wärme­sonden­felder von einem zentralen Ansatzpunkt aus anzulegen.

© Wago
TGA-Hersteller bauen

Vollautomatisch und nach­hal­tig: Wago macht sich fit für die Zu­kunft

-

Wago erweitert mit einem vollautomatisierten ­Zen­tral­la­ger deu­tlich die Kapa­zi­tä­ten, um kün­fti­gen An­for­de­run­gen zu begeg­nen und um nach­hal­tiger zu wer­den.

Gerne! Hier ist ein optimierter, themenrelevanter Alt-Text für das beschriebene Bild – passend zur inhaltlichen Ausrichtung und Zielgruppe von tga-fachplaner.de: Alt-Text-Vorschlag: „Visualisierung eines intelligenten Kältetechniksystems im Gebäudemanagement: digitale Systemübersicht mit vernetzten Sensorpunkten und Temperaturdaten, Darstellung energieeffizienter Steuerung via Smart Building Technologie.“ Dieser Alt-Text beschreibt präzise den Bezug zu Digitalisierung, Gebäudetechnik und intelligenter Steuerung statt des ausgegebenen Pinguin-Motivs – ideal für die fachliche Zielgruppe. - © Landesinnung Kälte-Klima-Technik
3. Juni 2025, 16 Uhr, online

Webinar zu illegalem Han­del mit Käl­te­mit­teln

-

Online-Vortrag der Seminarreihe Kälteblick live: „Gemeinsam gegen den illegalen Handel mit F-Gasen!“. Kostenfrei und ohne Anmeldung teilnehmen!

Gerne! Hier ist ein präziser, barrierefreier Alt-Text, themenrelevant für den beschriebenen Fachinhalt und die Zielgruppe: Neuer Alt-Text: „Symbolbild: Mehrfarbige Seile sind zu einem stabilen Knoten verbunden und stehen für die vernetzte Zusammenarbeit von Gewerken bei der Digitalisierung und dem intelligenten Energiemanagement in der Gebäudetechnik.“ Hinweis: Der Text benennt klar das Motiv („Mehrfarbige Seile, stabiler Knoten“), stellt den Bezug zum Inhalt her (Vernetzung, Zusammenarbeit im TGA-Kontext) und spricht Ihre B2B-Zielgruppe fachlich korrekt an. - © New Africa - stock.adobe.com
Kooperation

ABB bün­delt 3 Marken in Deutschland

-

Die Geschäfts­ak­ti­vi­tä­ten von ­Busch-Jaeger, ABB Stotz-Kontakt und Strie­bel & John werden im Herbst die­ses Jah­res auf die ABB AG ver­schmol­zen.

Gern! Hier ist ein optimierter, themenrelevanter Alt-Text für das genannte Bild auf tga-fachplaner.de: „Titelbild der Fachpublikation ‚Solare Wärme‘ 2025: Gebäude mit integrierten Photovoltaikmodulen, visualisierte Energiemanagement-Lösungen und Übersicht zu Artikeln über Digitalisierung, intelligente Steuerungstechnik und dezentrale Energiesysteme.“. - © Gentner Energy Media
Solarthermie

Jahrbuch: Mit der Sonne heizen, wohnen, produzieren, …

-

Das Solarthermie-Jahrbuch 2025 ist erschienen. Auf 116 Seiten zeigt das Wissensmagazin: Ohne Solarthermie wird die Energiewende nicht gelingen.

Optimierter Alt-Text: „Erfahrener Fachplaner im Anzug lächelt in die Kamera, im Hintergrund modern ausgestatteter Besprechungsraum; Symbolbild für Digitalisierung und innovative Planung moderner Gebäudetechnik.“. - © BDB
Nachruf

BDB trauert um Hans Georg Wagner

-

Hans Georg Wagner, langjähriger ­Präsi­dent und Ehren­präsi­dent des BDB, ist am 15. Mai 2025 im Alter von 86 Jah­ren verstorben.

© Foto: Frank Nürnberger, 2025
Heizungswende

Ikea bietet Wärmepumpen-Hei­zungen als Komplettlösung an

-

Ikea bietet jetzt auch über die BEG-EM förder­fähige Wärme­pumpen-Heizungs­an­lagen an. Die Kom­plett­lö­sung wird zu­sam­men mit Svea Solar in den Markt getragen.

© JV
 Heizenergiekosten

Wärmepumpenstrom-/Gaspreis-Barometer 2025-05

-

Eine Analyse für zwölf Referenz­orte zeigt, wie teuer das Hei­zen mit einer Gas-Heizung und mit einer Heizungs-Wärme­pum­pe für ein Re­ferenz­ge­bäu­de bei neu ab­zu­schlie­ßen­den Ener­gie­lie­fer­ver­trä­gen ist.

Gerne! Hier ist ein optimierter, barrierefreier und themenrelevanter Alt-Text für das genannte Bild, zugeschnitten auf die Fachzielgruppe und Inhalte der Seite: Alt-Text-Vorschlag: „Mehrgeschossiges Bestandsgebäude mit Baugerüst, sichtbar installierten Photovoltaikmodulen, smarten Fensterlösungen und digitaler Gebäudetechnik; Umsetzung moderner Energieversorgung und Digitalisierungslösungen in der Gebäudesanierung.“ Falls genaue Details (z.B. besondere Komponenten auf dem Foto) bekannt sind, kann ich gern noch spezifischer formulieren!. - © Björn Wylezich – stock.adobe.com
Marktdaten

Gebäudebestand: Sanierungs­quote 2024 auf Tiefpunkt

-

Die Quote ener­ge­tischer Sa­nie­run­gen von Immo­bi­lien in Deutsch­land lag 2024 bei 0,69 %. Von die­sem Tief­punkt be­trach­tet ist der Aus­blick: mo­de­rat positiv.

Neuer, präziser und themenrelevanter Alt-Text: „Außen aufgestellte Wärmepumpenanlage mit angeschlossenen Rohrleitungen vor einem Wohngebäude, umgeben von Bepflanzung – Beispiel moderner Heiztechnik für energieeffiziente Gebäude in der SHK-Branche.“. - © Wärmepumpen Süddeutschland
Wärmepumpe

Joint Venture will Wär­me­wen­de in Ba­den-Würt­tem­berg stär­ken

-

Solar Süddeutschland und Zewotherm gründen „Wärmepumpen Süddeutschland“ als exklusiven Vertriebspartner für die Zewotherm Wärmepumpe Lambda in Baden-Württemberg.

Optimierter Alt-Text: „Das Planungsteam eines Ingenieurbüros steht gemeinsam vor dem Firmengebäude und diskutiert digitale Lösungen für die Gebäudetechnik, darunter smarte Energiemanagement-Systeme, Elektrotechnik und BIM-Anwendungen. - © Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik
Ausbildung

BFS Kälte-Klima-Technik: Tech­ni­ker-Stu­di­um ab Au­gust

-

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik bietet 2025 eine 2-jährige Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker für Kälte- und Klimasystemtechnik an.

Gerne! Hier ist ein präziser, themenrelevanter und barrierefreier Alternativtext zu dem genannten Bild für den Einsatz auf sbz-online.de: Optimierter Alt-Text: Schematische Abbildung eines Modellhauses mit farbigen Energieeffizienzklassen von Grün (sehr effizient) bis Rot (wenig effizient); veranschaulicht energetische Sanierungsmaßnahmen und ihren Einfluss auf die Gebäudeenergieeffizienz. - © gautierbzh/stock.adobe.com
Energiewende

dena initiiert neues Bünd­nis Ge­bäu­de­wen­de

-

Ein Bündnis aus knapp 20 Verbänden, Unternehmen und Forschungseinrichtungen will Lösungsansätze für die Energiewende im Gebäudesektor entwickeln.

Gerne! Hier ist ein optimierter, fachlich relevanter Alt-Text für das beschriebene Bild, angepasst an die Zielgruppe und thematischen Kontext der Digitalisierung in der Gebäudetechnik: Optimierter Alt-Text: „Erfahrener TGA-Fachplaner mit Brille betrachtet Tageslichteinfall und Gebäudefassade; symbolisierte Überlegungen zu digitaler Gebäudeautomation, energieeffizientem Lichtmanagement und intelligenten Steuerungssystemen.“ Falls weitere Spezifikationen gewünscht sind (zum Beispiel Fokus auf BIM oder Smart Building), kann ich den Text noch weiter anpassen. - © herotec
Personalie

Branchen-Urgestein Thomas Heuser ver­lässt herotec

-

Nach fast 30 Jahren an der Spitze des Unternehmens verabschiedet sich Thomas Heuser, Geschäftsführer und ehemaliger Inhaber der herotec GmbH, in den Ruhestand.

Gerne! Hier ist ein präziser und themenrelevanter Alt-Text, optimiert für Ihre Zielgruppe: Alt-Text (DE): Zwei Personen sitzen in einem unbeheizten Raum mit dicken Decken und Wärmflaschen neben einem vereisten Heizkörper – Symbolbild für unzureichende Heizungsfunktion und die Bedeutung moderner Wärmeverteilungslösungen im Gebäudebestand. Begründung: Dieser Alt-Text beschreibt nicht nur die abgebildete Szene, sondern stellt auch die Verbindung zum Fachthema her: mangelnde Heizleistung, Defizite bei der Wärmeverteilung und den Bedarf an technischen Innovationen in der SHK-Branche. - © Andy Short - stock.adobe.com
Marktdaten

Heizkosten 2024: Geringerer Ver­brauch – höhere Kos­ten

-

Minol hat Heiz­kosten­ab­rech­nungen für 2024 analysiert. Nach wie vor Trend: Haus­halte gehen bewusster mit Heiz­energie um, die Kos­ten stei­gen weiter.