Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Meldungsarchiv

Energiepolitik

ZVEH: Strom­steuer-Sen­kung für alle wäre bes­sere Lösung gewesen

-

Kabinett beschließt Strom­steuer-Sen­kung und Zuschüsse zu Netz­ent­gelten. Ver­brau­cher und zahl­rei­che Hand­werks­be­trie­ben profi­tie­ren davon jedoch nicht.

Durch die Entwicklung hocheffizienter Wärmepumpen, die inzwischen auch Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C noch bei −20 °C Außenlufttemperatur ermöglichen, sind fast alle Wohngebäude Wärmepumpen-tauglich und der Umstieg erfordert keine vorgezogene energetische Modernisierung.
Klimaziele

Warum die Dekarbonisierung von Gebäuden plötzlich einfach ist

-

Das Erreichen eines klima­neu­tralen Ge­bäude­be­stands bis 2045 wird regel­mäßig als ex­trem teuer ab­ge­stem­pelt. Das liegt an einem ver­alte­ten Denk­mus­ter.

18. September 2025, 15:30 Uhr, online

Webinar: „Abluft­wär­me­pum­pen – ein Geschäfts­feld der Zu­kunft?“

-

Qvantum bietet ein Webinar zur Ab­luft­wär­me­pum­pe an. In Skan­di­na­vien ist sie längst Stan­dard, nun erobert sie Deutsch­land.

Das Werk am Standort Güglingen der Daikin Manufacturing Germany GmbH (bis 30.06.2020: Rotex Heating Systems GmbH).
TGA-Hersteller

Daikin: Hydrobox-Fertigung soll nach Brünn verlagert werden

-

Die Daikin Manufacturing Germany GmbH be­ab­sich­tigt die Ver­la­ge­rung der Pro­duk­tion von Hydro­boxen und Hydro­kits von Güglingen in die Tschechische Republik.

Zusagen (monatlich) bei der BEG-Heizungsförderung nach Wärmeerzeugern bis Ende Juli 2025.
BEG EM

Bis Juli 2025: Förderzusagen für 147.217 Wärmepumpen

-

Von Januar bis Juli 2025 gab es 172.646 Projekt­zu­sagen bei der KfW-Heizungs­för­de­rung. Bei den meis­ten der Pro­jek­te ist der Ein­bau einer Wärme­pumpe ge­plant.

Panasonic-Wärmepumpenfabrik in Pilsen.
TGA-Hersteller

Panasonic: Erweiterte Wärme­pumpen­fabrik in Pilsen eröffnet

-

Panasonic hat seine Wärme­pumpen­fabrik in Pilsen mo­der­ni­siert und er­wei­tert. Hinter­grund ist auch die Ver­la­ge­rung von Pro­duk­tion und For­schung nach Europa.

v.l.n.r. Steffen Oellers (Geschäftsführer), Ulrich Kaiser, Bürgermeister Jörg Schönenberg, Burkard Kaiser (geschäftsführender Gesellschafter), Anja Kaiser, Olaf Janitza und Torsten Nolting (CEO Kaiser Group) beim Richtfest am Ramsloh in Schalksmühle.
TGA-Hersteller

Kaiser: Richt­fest für neuen Pro­duk­tions- und Logis­tik­be­reich

-

Mit rund 10.000 m2 zusätz­licher Produk­tions- und Logis­tik­fläche stärkt Kaiser seinen Stamm­sitz Schalks­mühle.

Digitale Sicherheitstechnik

Remote Service: Rollout für 60-Sekun­den Fahr­gast­befreiung

-

Der neue Remote-Service von Kone er­mög­licht, Fahr­gast­be­frei­un­gen und tech­ni­sche Hilfs­ein­sätze digi­tal in unter einer Minute ein­zu­lei­ten.

Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: ex­er­ge­tisch, licht­len­kend, frost­si­cher

-

Booster-Wärme­pumpe, Brand­schutz­ka­nal mit Selbst­er­dung, Trink­wasser-Wärme­pumpe mit R290, Human Centric Lighting, Split-Wärme­pumpe für Schwimm­becken.

Die neuen Next Level-Produkte von tecalor können Fachhandwerker:innen jetzt deutschlandweit bei den kostenlosen Schulungen des Unternehmens kennenlernen.
Seminare, September 2025, deutschlandweit

tecalor: Next Level-Wärme­pum­pen live vor Ort erle­ben

-

Fachhandwerker können die neuen Next Level-Wärmepumpen von tecalor in Vor-Ort-Seminaren bis Ende September kennenlernen.

Das neue Whitepaper „Baurecht in der Praxis“ der ORCA Software bietet Architekten, Fachplanern und Projektsteuerern einen kompakten Überblick über die zentralen Rechtsgrundlagen im Bauwesen.
Arbeitshilfe

Orca-White­pa­per „Bau­recht in der Praxis“

-

Das Orca-Whitepaper fasst ver­ständ­lich zen­tra­le Grund­la­gen des öffent­li­chen und pri­va­ten Bau­rechts zusammen.

TGA-Hersteller

Homa inves­tiert 7 Mio. Euro in die Zu­kunft

-

Mit hohen Inves­ti­tio­nen am Stand­ort Neun­kirchen-Seel­scheid rea­giert Homa auf die stei­gende Nach­frage nach hoch­wertigen Pumpen­lösun­gen.

Anlagenbau

Enerent baut Heiz­zen­tra­le nach Maß

-

Enerent baut am Standort Gottmadingen eine individuell geplante mobile Biomasse-Heizzentrale für die Stadtwerke Gießen.

Personalie

Caleffi: Wechsel in der Ge­schäfts­füh­rung

-

Nach 17 Jahren verabschiedete sich Thomas Brennecke am 31.08.2025 in den Ruhestand. Neuer Geschäftsführer ist Harald Sauseng.

20. November 2025, Stuttgart / online

Herbstforum Altbau 2025: mehr En­er­gie­ef­fi­zi­enz im Be­stand

-

Zukunft Altbau lädt zur hybriden Fachtagung Herbstforum Altbau für energetische Gebäudesanierung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien ein.

Energieträger

CO2-Bepreisung macht Umstieg auf Wärmepumpe attraktiver

-

Der CO2-Preis ver­teuert Erd­gas und Heiz­öl. Rech­net man das in eine ä­qui­va­len­te Strom­preis­sen­kung um, zeigt sich ein gro­ßer Vor­teil für Wärme­pumpen.

SHK-Konjunkturbarometer

2025-Q2: SHK-Geschäftsklima stag­niert knapp über null

-

Im 2. Quartal 2025 ver­harrte das Ge­schäfts­kli­ma in der Haus- und Ge­bäude­tech­nik auf der Skala von −100 bis +100 bei +1 auf nie­dri­gem Niveau.

TGA-Hersteller

Windhager und Heliotherm ver­kün­den strategische Allianz

-

Die beiden österreichi­schen Heiz­technik-Hersteller Windhager und Heliotherm haben sich zu einer stra­te­gischen Allianz zu­sammen­ge­schlossen.

Weiterbildung

Systemair: Online-Seminare zu Fach­the­men der Lüf­tungs­tech­nik

-

Systemair erweitert das digitale Weiterbildungsangebot und bietet ab sofort eine Reihe neuer Online-Seminare zu zentralen Themen der Lüftungs- und Klimatechnik an.

Personalien

Personelle Ver­än­de­run­gen in der TGA+E- / SHK-Bran­che

-

Abschied und neue Doppelspitze bei Mepa, neuer Sales Director bei LG, neuer Vertriebsleiter bei BerlinerLuft. Technik, Aufstieg bei MTA, Weggang bei Dornbracht.