Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Arbeitshilfe

Alle Artikel zum Thema Arbeitshilfe

Das neue Whitepaper „Baurecht in der Praxis“ der ORCA Software bietet Architekten, Fachplanern und Projektsteuerern einen kompakten Überblick über die zentralen Rechtsgrundlagen im Bauwesen.
Arbeitshilfe

Orca-White­pa­per „Bau­recht in der Praxis“

-

Das Orca-Whitepaper fasst ver­ständ­lich zen­tra­le Grund­la­gen des öffent­li­chen und pri­va­ten Bau­rechts zusammen.

Arbeitshilfe

fbr: neue Markt­über­sicht rund um Regen­wasser­nut­zung

-

Die überarbeitete fbr-Marktübersicht zeigt Produkte für den effizienten Umgang mit den Ressourcen Regen- und Grauwasser.

Trinkwasser-Installation

DVQST-Fach­pu­bli­ka­ti­on: In­nen­be­schich­tung von Rohr­lei­tun­gen

-

Die neue DVQST-Fachpublikation beleuchtet Sinnhaftigkeit und Zulässigkeit von innenbeschichteten Rohrleitungen kritisch und weist auf potenzielle gesundheitliche Risiken hin.

Arbeitshilfe

PV-Anlagen auf In­dus­trie­dä­chern: Si­cher­heit ge­fähr­det?

-

Integration von PV-Anlagen in Industriedächer erfordert Beachtung der Aerodynamik von NRWG. Kingspan Light + Air bietet Planungshilfe zur Vermeidung von Risiken.

EU-Gebäuderichtlinie

Leitfaden zur Um­set­zung der EPBD

-

Die EU-Kommission hat einen Leitfaden zur Auslegung und Umsetzung der neuen EPBD-Richtlinie, insbesondere zur Innenraumqualität, in Bezug auf die TGA veröffentlicht.

Arbeitshilfe

Dimplex-Pla­nungs­hil­fe für In­fra­rot­hei­zun­gen

-

Mit der neuen Dimplex-Planungshilfe für Infrarotheizungen steht ein praxisorientiertes Tool zur Verfügung, das bei Auslegung und Integration der Technologie unterstützt.

Arbeitshilfe

Be­ton­kern­ak­ti­vie­rung und ihre Vor­tei­le

-

Der BVF hat die Richtlinie 15.7 „Betonkern- und oberflächennahe thermische Aktivierung“ herausgegeben. Wo sich diese Form eignet und was beachtet werden muss.

Wärme im Winter und Kühle im Sommer: Luft/Luft-Wärmepumpen schaffen ein ganzjähriges Wohlfühlklima.
Arbeitshilfe

Mitsubishi Electric: neuer Heiztrend profi abrufbar

-

Mitsubishi Electric führt seine Inforeihe „Heiztrend“ mit einer neuen Ausgabe 2025 fort als Grundlage für eine fundierte und kompetente Beratung bei der Heizungswahl.

Excel-Tool „Gradtagzahlen-Deutschland.xlsx“.
Arbeitshilfe

Excel-Tool: Kostenfreie Gradtagzahlen bis Mai 2025

-

Im kostenfreien Excel-Tool „Gradtag­zahlen-Deutschland“ des IWU stehen jetzt Klima­da­ten des Deutschen Wetter­diens­tes bis Mai 2025 zur Ver­fügung.

Arbeitshilfe

Infoportal: Markt­über­blick zu Groß­wär­me­pum­pen

-

Welche Großwärmepumpe passt zu welchem Projekt? Ein neues Infoportal liefert einen aktuellen Überblick über verfügbare Systeme, Anbieter und Einsatzbereiche.

Symbolbild: Der Bot wurde in Zusammenarbeit mit Fachanwält:innen und BiB-Mitgliedern entworfen. Ziel der öffentlichen Testphase ist die Entwicklung einer bundeseinheitlichen Lösung.
Arbeitshilfe

KI-Bot soll für Durch­blick bei Bau­ord­nungen sor­gen

-

Die Vielzahl an Bau­ord­nun­gen macht das Pla­nen im Bestand zu einer ech­ten Heraus­for­derung. Künst­liche Intel­li­genz soll Ab­hilfe schaffen.

Arbeitshilfe

Wärmepumpenstrom ist güns­ti­ger als „der“ Strompreis

-

Beim Wärme­pum­pen­hoch­lauf gibt es ein Pro­blem: Der Wärme­pumpen-Strom­preis liegt oft un­er­kannt deut­lich unter dem „kommuni­zier­ten“ Strom­preis.

Arbeitshilfe

Leitfaden: bar­rie­re­frei­es Bau­en für Pfle­ge­ein­rich­tun­gen

-

TÜV SÜD unterstützt mit dem neuen Leitfaden bei der Planung und Umsetzung von baulichen Anforderungen an Pflegeinrichtungen.

Das Duravit Magazin präsentiert Ideen und technische Entwicklungen für die Badgestaltung.
Arbeitshilfe

Duravit Magazin: Gestaltungs­ideen und Tech­nik fürs Bad

-

Auf 170 Seiten präsentiert das neue ­Duravit Magazin Bad­gestal­tungen und tech­nische Ent­wick­lungen.

Schnell, direkt und einfach führt die SitaFibel zur gewünschten Information.
Arbeitshilfe

SitaFibel: 100 Seiten Flachdachentwässerung

-

Die aktuelle SitaFibel bündelt alles Wissenswerte rund um die regelgerechte Flachdachentwässerung.

Arbeitshilfe

Schallschutz-Broschüre für die Tech­ni­sche Iso­lie­rung

-

Die neue Broschüre von Isover gibt einen Überblick über bauphysikalische Hintergründe und Lösungen für den Schallschutz in industriellen Anwendungen.

Arbeitshilfen

„Umsteigen auf die Wärme­pumpe“ über­ar­beitet und erweitert

-

Die VdZ, Wirtschafts­ver­ei­ni­gung Ge­bäu­de und Ener­gie, hat die Broschüren­reihe „Um­stei­gen auf die Wär­me­pum­pe“ ak­tu­a­li­siert und das Thema Smart Meter ergänzt.

Leitfaden

E-Book für Pla­nungs­bü­ros: Ar­beits­si­cher­heit und Ge­sund­heits­schutz

-

Der QualitätsVerbund Planer am Bau hat in ei­nem Praxis-Hand­buch die wich­tigs­ten An­for­de­run­gen des Arbeits­schutz­ge­setzes für Architektur- und Ingenieur­büros zu­sammen­gefasst.

Der Wegweiser 2025 bietet auf rund 100 Seiten eine Übersicht über Akteure und Institutionen der Klima- und Lüftungsbranche.
Arbeitshilfe

FGK: Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche

-

Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) hat den Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche aktualisiert und als Ausgabe 2025 neu aufgelegt. 

Verkehrssicherungspflicht

Freiflächenheizungen: Effizient gegen Glätte und Schnee

-

Wie elektrische Freiflächen- und Dachflächenheizungen Unfallrisiken minimieren und Umwelt und Gebäude schützen, erläutert der BVF.

Weishaupt bietet eine Broschüre an, die die wichtigsten Daten und Fakten zur 44. BImSchV zusammenfasst. Darin werden Brennerlösungen gezeigt, mit denen die neuen Grenzwerte eingehalten werden können, sowie Projekte, die das belegen.
Arbeitshilfe

Weishaupt-Broschüre „Brennerlösungen für die 44. BImSchV“

-

Die Konsequenzen der 44. BImSchV für Anlagenbetreiber sind erheblich - eine neue Broschüre fasst die wichtigsten Daten und Fakten zusammen.

Nachhaltigkeit

gefma-Whitepaper zu ESG aus Sicht des Facility-Managements

-

Ein gefma-White­paper be­leuch­tet die Be­deu­tung von Environmental, Social, and Governance (ESG) im Kon­text des Facility-Managements.

Arbeitshilfe

Buchtipp: GEG 2024 im Bild

-

Die neue Ausgabe des Fachbuchs „GEG 2024 im Bild“ liefert eine detaillierte und leicht verständliche Übersicht über die komplexen Regelungen des aktuellen Gebäudeenergiegesetzes (GEG).

Eigenstromnutzung

HEA-Broschüre: Selbst erzeugten Strom optimal nutzen

-

Die HEA-Broschüre informiert zu Energiemanagementsystemen und steht mit  aktualisierter Marktübersicht ab sofort zum kostenfreien Download bereit.

Initiative Holzwärme

Faktenpapier: So effizient sind Holzfeuerungstechniken

-

Die Initiative Holzwärme hat ein neues Faktenpapier mit dem Titel „Moderne Technik für die erneuerbare Holzwärme“ veröffentlicht.