Meldungsarchiv © KEA-BW Erneuerbare Energien Photovoltaik-Repowering: Leistungssteigerung für Altanlagen 10.07.2025 - Ein neues Faktenblatt des Photovoltaik-Netzwerks Baden-Württemberg informiert über die wirtschaftlich sinnvolle Modernisierung von PV-Altanlagen. © Engie Refrigeration Energieeffizienz Effizienz-Forum 2025: Digitalisierung und IoT 10.07.2025 - Im Fokus des Effizienz-Forums von Condair und Engie Refrigeration standen energieeffiziente Technologien und deren Anwendung in der Gebäudetechnik. © Studio_East - stock.adobe.com Personalie Viega: Veränderungen im Management 10.07.2025 - Nach 28 Jahren bei Viega hat sich Dirk Gellisch aus seiner operativen Tätigkeit im Unternehmen verabschiedet. So geht es weiter. © Aphotostudio – stock.adobe.com BReg-25 ifo Institut: Stromsteuer-Rückzieher senkt BIP-Wachstumsrate 09.07.2025 - Das ifo Institut erwartet, dass der Rückzieher der Bundesregierung die Konjunkturaussichten leicht beeinträchtigt und sieht einen zusätzlichen Dämpfer. © Lunos Lüftungstechnik Wohnungslüftung Lunos sichert baurechtliche Sicherheit trotz abZ-Wegfall 09.07.2025 - Lunos hat bestehende abZ verlängert und neue Zulassungen für kommende Produkte bereits beantragt, um damit die künftige baurechtliche Sicherheit zu sichern. © Kara - stock.adobe.com Studie Mehr Wohnraum durch Dachaufstockung und -ausbau 09.07.2025 - Nach einer Potenzialanalyse von Leaftech und Velux könnten 429.252 zusätzliche Wohnungen unter und auf deutschen Dächern entstehen. © Westfalen AG Wärmepumpen Westfalen-Gruppe beteiligt sich an FKT Fernwärme- und Kesseltechnik 08.07.2025 - Die Westfalen-Gruppe stärkt ihre Wärmepumpen-Tochter NGC.Tec für große Gewerbeprojekte und erwirbt 49 % Anteile an der FKT Fernwärme- und Kesseltechnik GmbH. © Wago Aufgestöbert Systeme für die TGA+E: biozirkulär, steuerbar und speicherstark 08.07.2025 - Verbindungsklemmen, elektrisch steuerbarer Boden-Luftdurchlass, Lärmindikator, Stromspeicher, Wärmebildkamera für Smartphones. © Stefan Thielicke Energieeffizienz Interaktives Gebäudemodell zeigt Sanierungspotenziale 08.07.2025 - Arup hat ein interaktives Modell aus Klemmbausteinen entwickelt, das das Verständnis für energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden fördern soll. © BVF Arbeitshilfe Betonkernaktivierung und ihre Vorteile 08.07.2025 - Der BVF hat die Richtlinie 15.7 „Betonkern- und oberflächennahe thermische Aktivierung“ herausgegeben. Wo sich diese Form eignet und was beachtet werden muss. © perma-trade Referenzprojekt perma-trade Neues „Wasserstoffquartier“ in Esslingen ist nahezu klimaneutral 08.07.2025 - In einem neuen Quartier im süddeutschen Esslingen wird aus überschüssigem Ökostrom vor Ort „grüner Wasserstoff“ erzeugt und vielfältig genutzt. © dataMatters Smart City Bewässerung in Städten: Smarte Bäume rufen nach Wasser 07.07.2025 - Wie ein Kölner Start-up das Stadtgrün mithilfe von KI vor dem Austrocknen schützen will, ohne viel Wasser zu verschwenden. © USeePhoto - stock.adobe.com Energiepolitik Stromsteuer: Forderung des ZVEH an die Politik 07.07.2025 - Die Koalition hat trotz Versprechungen im Koalitionsvertrag entschieden, die Stromsteuer nicht für alle zu senken. Was der ZVEH jetzt fordert. © Helios Ventilatoren Lüftungstechnik Helios Ventilatoren: Seminarprogramm fürs 2. Halbjahr 2025 07.07.2025 - In der 2. Jahreshälfte startet Helios ein Seminar mit neuen Ansätzen für die Raumlufttechnik in öffentliche Gebäude auf. © VDMA Verbände VDMA Schweiß- und Druckgastechnik schließt sich VDMA Armaturen an 07.07.2025 - Der Fachverband Schweiß- und Druckgastechnik und der VDMA Armaturen verbinden sich für mehr Schlagkraft und Sichtbarkeit. © JV Energiepreise So wirkt sich die Energiekosten-Entlastung für Haushalte aus 05.07.2025 - 175 Euro pro Jahr. Diese Stromkosten-Entlastung konnte ein Musterhaushalt auf Basis der Minus-5-Ct/kWh-Ankündigung erwarten. Nun sind es kaum 60 Euro/a. © JV mit Foto von: Thomas Imo Photothek / BDEW BReg-25 „Reduzierung der Stromsteuer für alle aufgekündigt“ 04.07.2025 - Der BDEW kritisiert die im Koalitionsausschuss beschlossene ungleiche Energiekostenentlastung. Ein wichtiger Hebel der Energiewende bleibe so ungenutzt. © Sonnenhaus Institut / Thilo Härdtlein Solarthermie „Manchmal ist die einfachste Lösung eben die beste“ 04.07.2025 - Planungsingenieur und Energieberater Michael Hoevel vom Sonnenhaus-Institut rät im Interview zu mehr Mut bei der Nutzung solarthermischer Anlagen. © Mall Schwammstadt Wie Städte mit Regenwassernutzung resilienter werden 04.07.2025 - Wie Städte Regenwasser gegen Folgen des Klimawandels einsetzen, erläuterten Experten im Mai. Mall hat zu diesem Thema eine Umfrage durchgeführt. © Guntar Feldmann - stock.adobe.com 29.09.2025, Median Hotel, Lehrte Seminar zur Entrauchung nach neuer DIN 18232-10 04.07.2025 - Die RAL-Gütegemeinschaft Rauch- und Wärmeabzugsanlagen veranstaltet wegen Normeneinführungen im RWA-Bereich ein Profiseminar. Mehr anzeigen