Aktuelle Meldungen © patila – stock.adobe.com Wärmewende Studie: Klimaneutrale Abwärme kann wirtschaftlich sein 09.10.2025 - Unvermeidbare Abwärme kann Gebäude in Wärmenetzen klimaneutral heizen. Besonders kontinuierliche Quellen wie Rechenzentren können wirtschaftlich sein. © tomertu - stock.adobe.com Personalien Personelle Veränderungen in der TGA+E / SHK-Branche 09.10.2025 - BEE, RMBH, Technische Alternative RT, Schneider Electric, Vebego, Airzone und Düker verkünden Neues aus dem Personalbereich. © Video_StockOrg - stock.adobe.com Online-Talkshow „perma-talk“: Unterschiedliche Blickwinkel auf das GEG 09.10.2025 - Im September ging die Auftaktsendung des neuen Online-Formats „perma-talk“ zum Thema Gebäudeenergiegesetz auf Sendung. Inhalte, Aufzeichnung und Fortsetzung. © Andrey Popov - stock.adobe.com Fortbildung VdS Schadenverhütung: Lehrgangsbroschüre 2026 09.10.2025 - Das neue VdS-Programm bietet fundierte und praxisnahe Aus- und Weiterbildungen für den gesamten Bereich der Unternehmenssicherheit. © Thorsten Schier – stock.adobe.com Energiepreise Netzentgelt-Zuschuss: Wie viel bei Wärmepumpen wo ankommt 08.10.2025 - Netzentgelte sind ein wesentlicher Faktor der Strompreise für Haushalte. 2026 sollen sie staatlich bezuschusst sinken. Ein erster Überblick zeigt Licht und Schatten. © Caleffi Aufgestöbert Systeme für die TGA+E: abscheidend, bedarfsgerecht, luftdicht 08.10.2025 - Regenwächter, Mikroblasen-Schlammabscheider, Trockenbau-Flächenheizung, Verbindungsdose für Holzfaser-Dämmplatten, Feuchte-Differenz-Steuerung. © Bosch TGA-Hersteller Bosch bündelt Gebäudetechnik unter einheitlicher Marke 08.10.2025 - Ab Januar 2026 tritt der Geschäftsbereich Gebäudetechnik weltweit unter der Marke Bosch und dem Namen Bosch Building Technologies auf. © Salvator - stock.adobe.com Akquisitionen Kampmann übernimmt Nova Apparate 08.10.2025 - Die Kampmann Group gibt die Übernahme der restlichen Anteile der Nova Apparate GmbH bekannt. © Pietro Sutera 8. - 13. März 2026, Frankfurt am Main Light + Building 2026: Digitalisierung und Lichtgestaltung 08.10.2025 - Rund 2000 Unternehmen aus dem In- und Ausland nehmen an der Light + Building teil und präsentieren aktuelle Lösungen für Licht- und Gebäudetechnik. © Rivacold CI Referenzprojekt Rivacold Pharmalogistik setzt auf Kältemittel R744 07.10.2025 - Ein neues Lager gewährleistet optimale Temperaturen für dort gelagerte Medikamente u. a. mit Technik von Rivacold und dem natürlichen Kältemittel R744. © Smileus - stock.adobe.com Umfrage KfW Research: hohe Zustimmung zur Energiewende stabil 07.10.2025 - 83 % der deutschen Haushalte halten die Energiewende für wichtig. 13,5 Mio. Haushalte nutzen mind. eine Energiewendetechnologie – ein Plus von 800.000 zum Vorjahr. © ST / BTGA Verbände BTGA gewinnt Clage als neues Fördermitglied 07.10.2025 - Der BTGA konnte die Clage GmbH als neues Fördermitglied gewinnen. Das inhabergeführte Unternehmen produziert und vertreibt energiesparende Warmwassergeräte. © VAG-Gruppe Akquisitionen GF schließt Übernahme der VAG-Gruppe ab 06.10.2025 - GF hat die Übernahme der VAG-Gruppe, Hersteller von Metallarmaturenlösungen für die Wasserversorgung mit Hauptsitz in Mannheim, abgeschlossen. © Buderus / Shutterstock / PIXEL to the PEOPLE 4. November 2025, Hannover Buderus: Fachforum Wohnungswirtschaft zu Klimaneutralität 06.10.2025 - Unter dem Titel „Smart Heat 2040: Strategien für eine klimaneutrale Wohnungswirtschaft“ lädt Buderus zum 8. Fachforum Wohnungswirtschaft ein. Die Teilnahme ist kostenlos. © Ivelin Radkov – stock.adobe.com Heizungswende Stellschrauben des Energiekostenvorteils von Wärmepumpen 04.10.2025 - Auf längere Sicht ist das Heizen mit Wärmepumpen günstiger. Deshalb sollte man wissen, welche Stellschrauben die Amortisationszeit verkürzen oder verlängern. Weitere aktuelle Meldungen Aus dem aktuellen Heft © Zehnder Zehnder Professionelle Reinigung der zentralen Wohnungslüftung 05.10.2025 - Zehnder bietet die Systemreinigung zentraler Wohnungslüftungssysteme deutschlandweit als Dienstleistung an. © Buderus Buderus Mit Entfeuchter effektiver kühlen 05.10.2025 - Mit einem Entfeuchter für zentrale Lüftungssysteme ermöglicht Buderus eine effektivere Kühlung über Flächenheizsysteme. Alle anzeigen CO2-Bepreisung © GV Heizungswende Wenn man für CO2 mehr als für den Wärmepumpenstrom zahlt 01.10.2025 - Viele Jahre war der Hebel der Jahresarbeitszahl für das ungünstige Strom-/Gaspreisverhältnis nicht lang genug, um den Markt zu drehen. Das hat sich inzwischen geändert. Und steigende CO2-Preise verlängern ihn deutlich. © Animaflora PicsStock – stock.adobe.com Energieträger CO2-Kosten können die Wärmepumpen-Stromkosten überholen 10.09.2025 - Das Ergebnis dürfte überraschen: Der CO2-Preis ab dem die CO2-Kosten einer Gas-Heizung höher als die Stromkosten nach dem Umstieg auf eine Wärmepumpe sind. Alle anzeigen Heizen mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien © Daikin Gebäudeenergiegesetz „Wärmepumpen zentral für klimafreundliche Zukunft“ 21.05.2025 - Während politische Debatten um das GEG für Verwirrung sorgen, stellt Daikin klar: Die Wärmepumpe bleibt eine Schlüsseltechnologie für die Klimaziele. © Verbände der abgebildeten Logos Berlin Verbände fordern Klarheit und Verlässlichkeit für Wärmewende 04.03.2025 - Verbände rufen die künftige Bundesregierung und die Bundestagsparteien auf, die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung entschlossen voranzutreiben. Alle anzeigen TGA-Software © Weise Software Weise Software Bildverortung für Baustellenfotos 02.10.2025 - Mit dem Programm Bildverortung von Weise Software können Baustellenfotos kommentiert und mit Plänen verknüpft werden. Die Version 2025 bietet mehr Komfort. © Solar-Computer Solar-Computer Lüftung in Nichtwohngebäuden 07.09.2025 - Der Norm-Empfehlungs-Assistent ist eine der zentralen integrierten Hilfen im Solar-Computer-Programm „Lüftungskonzepte für Nichtwohngebäude“. Alle anzeigen Gebäudeenergiegesetz © BillionPhotos.com - stock.adobe.com Gebäudeenergiegesetz GEG-Novelle: Verbände fordern Fokus auf Wohnungslüftung 02.10.2025 - Ein Bündnis aus 8 Verbänden fordert: Die Wohnungslüftung muss bei der GEG-Novelle stärker berücksichtigt werden, um Energieeffizienz und Raumluftqualität zu verbessern. © studio v-zwoelf – stock.adobe.com Gebäudeenergiegesetz GEG: Kann man die Heizungsregeln einfach abschaffen? 30.09.2025 - Ein Gutachten warnt vor der einfachen Rücknahme der heizungstechnischen Regeln im Gebäudeenergiegesetz. Die Wärmepumpen-Branche fordert Rechtssicherheit. Alle anzeigen Brandschutz © Minimax Mobile Services Brandschutz Energieversorgung für DEA nach DIN 14462 29.08.2025 - DIN 14462 wurde um Anforderungen an die Energieversorgung beim Start der Pumpen von Druckerhöhungsanlagen (DEA) für Löschwasseranlagen erweitert. © Kryuchka Yaroslav – stock.adobe.com 10. Hekatron Partnerforum Mit Künstlicher Intelligenz dem Fachkräftemangel begegnen 12.08.2025 - Für alle Unternehmen, auch aus dem gesamten Umfeld Gebäudetechnik, wird die Nutzung von KI zunehmend zu einer Frage der Wettbewerbsfähigkeit. Alle anzeigen Trinkwasserhygiene © Hans Sasserath Nachhaltige Trinkwasserversorgung Die „unbesungenen Helden“ in der Gebäudetechnik 01.10.2025 - Warum Normen, qualifizierte Fachplanung und hochwertige Komponenten entscheidend für eine nachhaltige Trinkwasseversorgung sind © Schell / i-Stock Trinkwasser-Installation Mit trocken geprüften Bauteilen Pseudomonaden vorbeugen 01.06.2025 - Ein Schlüssel zur Vermeidung von Pseudomonas aeruginosa in Trinkwasser-Installationen ist, Bauteile herstellerseitig trocken zu prüfen. Alle anzeigen