Springe auf Hauptinhalt Springe auf Hauptmenü Springe auf SiteSearch

Aktuelle Meldungen

Akquisitionen

Hager Group-Tochter Advi­zeo über­nimmt Comgy

-

Mit der Über­nahme von Comgy stärkt die Hager Group ihre Prä­senz im deut­schen Energie­manage­ment-Markt.

Personalien

Personelle Veränderungen in der TGA+E- / SHK-Branche

-

Das sind die neuen Verantwortlichkeiten bei der KEA-BW und den Unternehmen Tece, UWS Technologie sowie Walraven.

TGA-Hersteller

Schütz Energy Systems baut Rohr­pro­duk­ti­on aus

-

Schütz Energy Systems erweitert seine Fertigungskapazitäten am Standort Ransbach-Baumbach im Westerwald um 2 Rohrfertigungslinien.

Klima- und Lüftungstechnik

Mitsubishi Electric er­wei­tert Trai­nings­pro­gramm

-

Mitsubishi Electric hat sein Schulungsangebot für Klima- und Lüftungstechnik erweitert. Im Fokus steht das 10-jährige Jubiläum des Hybrid VRF-Systems.

Kooperation

Digitale Bauplanung trifft Weiterbildung

-

Während der Online-Fort­bil­dun­gen von Wir­lieben­Bau haben Planer künftig Zugriff auf Aus­schrei­bungs­texte und Pro­dukt­daten von aus­schrei­ben.de

TGA-Hersteller

Swegon: neues Zen­trum für Kli­ma­de­cken in Hep­pen­heim

-

Swegon bündelt Know-how und Produktion für Klimadecken am Standort Heppenheim und stärkt damit seinen Produktionsstandort Deutschland.

Die neue E-Learning-Plattform von Palette CAD unterstützt Anwender direkt auf Abruf bei der Planung.
E-Learning

Palette CAD startet Video-Schnell­hilfe für die Planung

-

Die Inhalte der neuen Video-Platt­form von Palette CAD lassen sich direkt beim Arbei­ten ab­ru­fen und erleich­tern so das Planen.

Gesamtmarktentwicklung Raumklimageräte / Luft/Luft-Wärmepumpen in Deutschland 2018 bis 2024.
Marktdaten

FGK legt Absatzstatistik für Luft/Luft-Wärmepumpen vor

-

Auf Basis einer Markt­er­hebung hat der Fach­ver­band Gebäude-Klima (FGK) den Ab­satz von Luft/Luft-Wärme­pumpen auf­ge­zeich­net und nun ver­öffentlicht.

Geka: Trinkwasser-Schnellkupplung Geka plus „K“.
Aufgestöbert

Systeme für die TGA+E: blei­frei, bestän­dig, funk­ge­steuert

-

Bleifreie Schnellkupplung, Kon­den­sa­tions­wächter für Kühl­flä­chen, Bad-Heiz­körper mit PVD, Funk-Heiz­kör­per­ther­mos­tat, R290-L/W-WP zur Innen­auf­stellung.

Energieträger

CO2-Kosten können die Wärmepumpen-Stromkosten überholen

-

Das Er­geb­nis dürfte über­raschen: Der CO2-Preis ab dem die CO2-Kosten einer Gas-Heizung höher als die Strom­kosten nach dem Um­stieg auf eine Wärme­pumpe sind.

Aus dem aktuellen Heft

CO2-Bepreisung

Heizen mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien

TGA-Software

Gebäudeenergiegesetz

Brandschutz

Trinkwasserhygiene