Aktuelle Meldungen © Grünbeck Referenzprojekt Grünbeck Mit optimalem Kreislaufwasser Nahwärmenetz effizient betreiben 02.10.2025 - Für den sicheren Betrieb von Nahwärmenetzen ist die Wasserqualität entscheidend. Daher hat die GSW Finningen ihre biogasbetriebene Anlage erweitert. © BillionPhotos.com - stock.adobe.com Gebäudeenergiegesetz GEG-Novelle: Verbände fordern Fokus auf Wohnungslüftung 02.10.2025 - Ein Bündnis aus 8 Verbänden fordert: Die Wohnungslüftung muss bei der GEG-Novelle stärker berücksichtigt werden, um Energieeffizienz und Raumluftqualität zu verbessern. © ebm-papst 23. Oktober 2025, 9 - 10 Uhr, online ebm-papst: Retrofit-Vesper live aus Österreich 02.10.2025 - Das Retrofit-Vesper von ebm-papst geht in die 7. Ausgabe. Die Die Online-Veranstaltung wird live aus dem Landeskrankenhaus Bruck gesendet und verlässt dafür erstmals deutschen Boden. © ZVEH ZVEH-Herbstkonjunkturumfrage Herbst 2025: Konjunktur im E-Handwerk pessimistisch stabil 01.10.2025 - Der Geschäftsklimaindex im Elektro-Handwerk steigt leicht, der Anteil der Betriebe mit offenen Stellen und der Auftragsvorlauf sind jedoch leicht rückläufig. © Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG Anzeige Hager intercom – öffnet die Tür zur digitalen Welt der Türkommunikation 01.10.2025 - Ob kleines Mehrfamilienhaus oder Wohnquartier mit bis zu 1.000 Wohneinheiten, ob Neubau oder Nachrüstung – die digitale Türkommunikation Hager intercom bietet für jede Anforderung die ideale Lösung. Dank flexiblem System, modernster Technik und digitalen Planungstools rüsten Planer jedes Projekt einfach und perfekt passend aus. © eQ-3 Kooperation eQ-3 und R+F starten Vertriebspartnerschaft 01.10.2025 - SHK-Großhändler Richter+Frenzel führt das Smart-Home-System Homematic IP von eQ-3 ab dem 1. Oktober 2025 in seinem Portfolio. © Messe München 24. - 26. März 2026, Köln digitalBAU 2026: Branchentreff für digitale Lösungen 01.10.2025 - Bei der 4. Ausgabe der digitalBAU präsentieren und 300 Unternehmen Neuheiten und Trends rund um die digitale Baustelle. © Maren Winter - stock.adobe.com Gebäudeenergiegesetz VDMA fordert: GEG-Novelle mit Augenmaß und Verlässlichkeit 01.10.2025 - Das VDMA Forum Gebäudetechnik warnt vor Verunsicherung durch eine übereilte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes. © Panasonic Gebäudetechnik Klimaanlagen werden sehr häufig auch zum Heizen genutzt 30.09.2025 - Die Nutzungsdaten von Panasonic-Klimageräten zeigen, dass Klimageräte immer häufiger auch im Heizbetrieb zum Einsatz kommen – teils sogar als Hauptheizung. © studio v-zwoelf – stock.adobe.com Gebäudeenergiegesetz GEG: Kann man die Heizungsregeln einfach abschaffen? 30.09.2025 - Ein Gutachten warnt vor der einfachen Rücknahme der heizungstechnischen Regeln im Gebäudeenergiegesetz. Die Wärmepumpen-Branche fordert Rechtssicherheit. © Kaiser Aufgestöbert Systeme für die TGA+E: verhindernd, schützend, vorkonfiguriert 30.09.2025 - Wärmebrückenfreier Geräteträger, Schutz für Kaltwasserleitungen, hybrider Thermostatkopf, vorkonfigurierter Sensor, optimierte Installationselemente. © Civey / DWA Umfragen Deutschland will die Schwammstadt 30.09.2025 - Eine DWA-Umfrage zeigt: 86 % der Bürgerinnen und Bürger wollen mehr Grün, Blau und Wasserrückhalt in den Städten. © Alex Muchnik / Messe Essen 17. bis 20. März 2026, Messe Essen SHK+E Essen: Bildung, Trinkwasser, Start-ups 30.09.2025 - Beim Campus SHK Bildung, Lernen + IT, Treffpunkt TW und Start-up-Bereich der SHK+E Essen können sich Aussteller mit geringem Aufwand präsentieren. © Saint-Gobain Isover G+H Arbeitshilfe Isover-Kompendium: Know-how für die Technische Isolierung 29.09.2025 - Im Kompendium „FachWissen Haustechnik“ gibt Isover einen Überblick über Dämmlösungen für Rohrleitungssysteme sowie Klima- und Lüftungssysteme. © Grünbeck Jubiläum Josef Grünbeck – ein Leben für Trinkwasser 29.09.2025 - Am 17. September 2025 hätte der Gründer der Grünbeck AG seinen 100. Geburtstag gefeiert. Ein Rückblick. Weitere aktuelle Meldungen Aus dem aktuellen Heft © GV Heizungswende Wenn man für CO2 mehr als für den Wärmepumpenstrom zahlt 01.10.2025 - Viele Jahre war der Hebel der Jahresarbeitszahl für das ungünstige Strom-/Gaspreisverhältnis nicht lang genug, um den Markt zu drehen. Das hat sich inzwischen geändert. Und steigende CO2-Preise verlängern ihn deutlich. © JV Heizenergiekosten Wärmepumpenstrom-/Gaspreis-Barometer 2025-09 19.09.2025 - Eine monatliche Analyse für zwölf Referenzorte zeigt, wie teuer das Heizen mit einer Gas-Heizung und mit einer Heizungs-Wärmepumpe für ein Referenzgebäude bei neu abzuschließenden Energielieferverträgen ist. Alle anzeigen CO2-Bepreisung © Animaflora PicsStock – stock.adobe.com Energieträger CO2-Kosten können die Wärmepumpen-Stromkosten überholen 10.09.2025 - Das Ergebnis dürfte überraschen: Der CO2-Preis ab dem die CO2-Kosten einer Gas-Heizung höher als die Stromkosten nach dem Umstieg auf eine Wärmepumpe sind. © GV Dekarbonisierung Trotz Absatzflaute: Die CO2-Minderung steigt 03.09.2025 - Die Veränderung in der Absatzstruktur bei Wärmeerzeugern ist so groß, dass 2025 die Dekarbonisierung im Gebäudesektor (Basis: KSG) trotz sinkendem Absatz voraussichtlich zunimmt. Alle anzeigen Heizen mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien © Daikin Gebäudeenergiegesetz „Wärmepumpen zentral für klimafreundliche Zukunft“ 21.05.2025 - Während politische Debatten um das GEG für Verwirrung sorgen, stellt Daikin klar: Die Wärmepumpe bleibt eine Schlüsseltechnologie für die Klimaziele. © Verbände der abgebildeten Logos Berlin Verbände fordern Klarheit und Verlässlichkeit für Wärmewende 04.03.2025 - Verbände rufen die künftige Bundesregierung und die Bundestagsparteien auf, die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung entschlossen voranzutreiben. Alle anzeigen TGA-Software © Weise Software Weise Software Bildverortung für Baustellenfotos 02.10.2025 - Mit dem Programm Bildverortung von Weise Software können Baustellenfotos kommentiert und mit Plänen verknüpft werden. Die Version 2025 bietet mehr Komfort. © Solar-Computer Solar-Computer Lüftung in Nichtwohngebäuden 07.09.2025 - Der Norm-Empfehlungs-Assistent ist eine der zentralen integrierten Hilfen im Solar-Computer-Programm „Lüftungskonzepte für Nichtwohngebäude“. Alle anzeigen Gebäudeenergiegesetz © KL 1981 - stock.adobe.com Energiepolitik VDMA: Unsicherheit bremst Klimalösungen aus 28.08.2025 - Die Gebäudetechnik-Branche ist 2024 um 4 % geschrumpft. Dabei mangelt es nicht an innovativer Technik, sondern an politischer Verlässlichkeit. © ebenart - stock.adobe.com 14. und 15. Oktober 2025, Berlin #connectingheat: Deutsche Wärmekonferenz 2025 30.07.2025 - BDH, DG Haustechnik, VdZ und ZVSHK laden zur Deutschen Wärmekonferenz 2025 in die Villa Elisabeth nach Berlin ein. Bis zum 15. August 2025 gilt der Early-Bird-Tarif. Alle anzeigen Brandschutz © Minimax Mobile Services Brandschutz Energieversorgung für DEA nach DIN 14462 29.08.2025 - DIN 14462 wurde um Anforderungen an die Energieversorgung beim Start der Pumpen von Druckerhöhungsanlagen (DEA) für Löschwasseranlagen erweitert. © Kryuchka Yaroslav – stock.adobe.com 10. Hekatron Partnerforum Mit Künstlicher Intelligenz dem Fachkräftemangel begegnen 12.08.2025 - Für alle Unternehmen, auch aus dem gesamten Umfeld Gebäudetechnik, wird die Nutzung von KI zunehmend zu einer Frage der Wettbewerbsfähigkeit. Alle anzeigen Trinkwasserhygiene © Hans Sasserath Nachhaltige Trinkwasserversorgung Die „unbesungenen Helden“ in der Gebäudetechnik 01.10.2025 - Warum Normen, qualifizierte Fachplanung und hochwertige Komponenten entscheidend für eine nachhaltige Trinkwasseversorgung sind © Schell / i-Stock Trinkwasser-Installation Mit trocken geprüften Bauteilen Pseudomonaden vorbeugen 01.06.2025 - Ein Schlüssel zur Vermeidung von Pseudomonas aeruginosa in Trinkwasser-Installationen ist, Bauteile herstellerseitig trocken zu prüfen. Alle anzeigen