Aktuelle Meldungen © DG Haustechnik Marktdaten DG Haustechnik meldet verhaltenen Start ins Jahr 2025 30.04.2025 - Auf Basis der Umsatzstatistik für das 1. Quartal 2025 sieht der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik (DG Haustechnik) „noch keinen Grund zur Erleichterung“. © Duravit Arbeitshilfe Duravit Magazin: Gestaltungsideen und Technik fürs Bad 30.04.2025 - Auf 170 Seiten präsentiert das neue Duravit Magazin Badgestaltungen und technische Entwicklungen. © PCE Instruments Aufgestöbert Systeme für die TGA+E: präzise, schallreduziert, MID-zertifiziert 29.04.2025 - Gerätedosen für seriellen Massivholzbau, Leistungsmesser, Duschsystem, Luft/Wasser-Wärmepumpe und Heimladestation. © solar.htw-berlin.de Dezentrale Energiewende Wie autark sind Gebäude mit PV-Batterie-System und E-Auto? 29.04.2025 - Eine Studie der HTW Berlin hat das Marktumfeld für Elektroautos und Wallboxen sowie die Energieflüsse in 730 Haushalten untersucht. © meepoohyaphoto – stock.adobe.com Marktdaten Tag der Energieabhängigkeit: Ab dem 29. April wird importiert 29.04.2025 - Deutschland hat 2025 seine heimischen Energiequellen rechnerisch am 29. April ausgeschöpft. Statistisch wird der restliche Energiebedarf importiert. © Dimplex 05. Mai 2025, 13 - 16 Uhr, online Dimplex-Webinar: Wärmepumpen mit R290 29.04.2025 - Im Webinar „Gemeinsam für die Wärmewende – Systematischer Ansatz für Ihre Sanierungs- und Neubauprojekte“ gibt Dimplex einen Einblick in das Heizen und Kühlen mittels Wärmepumpen mit R290. © Tomasz Zajda - stock.adobe.com Video Webinar-Aufzeichnung abrufen: Aufträge effizienter abwickeln 29.04.2025 - Alles über die optimale Auslegung und effiziente Installation von Wärmepumpen, Durchlauferhitzern und Gaskesseln im Video. © Ralf – stock.adobe.com Bundestagwahl 2025 Themen der TGA+E-Branche im Koalitionsvertrag 28.04.2025 - Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD gibt es viele Themen, die sich auch auf die TGA+E-Branche auswirken: „Heizungsgesetz“, Heizungsförderung, Strompreise… © DAA GmbH Marktdaten / DAA WärmeIndex 2025-Q1: 78 Punkte für Wärmepumpen, 38 für Öl und Gas 28.04.2025 - Im 1. Quartal 2025 war bei DAA die Nachfrage nach allen gebäudenahen Heizungssystemen bezogen auf die 1. KW 2024 schwach und bei Wärmepumpen am höchsten. © Fördergemeinschaft Dämmtechnik 22. - 23. Mai 2025, Wiesbaden Branchenevent für Isolierer – jetzt anmelden! 28.04.2025 - Der D-A-CH-Kongress der WKSB-Isolierbranche 2025, organisiert von der Fördergemeinschaft Dämmtechnik, bietet eine Plattform für Information, Diskussion und Networking unter Isolierern. © Kessel Mai bis September 2025, Roadshow Kessel: Entwässerung für gewerbliche Küchen auf Tour 28.04.2025 - Das neue Kessel-Event „DeepDive“ taucht ein in die Entwässerungstechnik gewerblicher Küchen – an 6 Terminen in Deutschland und Österreich. © BDEW Energieträger 2025-Q1: Erneuerbare decken rund 47 % des Stromverbrauchs 25.04.2025 - Erneuerbare Energien haben im 1. Quartal 2025 rund 47 % von Deutschlands Bruttoinlandsstromverbrauch gedeckt. Das zeigen vorläufige Daten von ZSW und BDEW. © 一飞 黄 - stock.adobe.com 26.04.2025, deutschlandweit 30. Tag der Erneuerbaren Energien 25.04.2025 - Im Rahmen des Tages der Erneuerbaren Energien am 26. April können Interessierte bundesweit Anlagen und Projekte besichtigen. © Solar Promotion 07. bis 09.05.2025, Messe München The Smarter E: Diskurs und Energiewissen 25.04.2025 - Das Rahmenprogramm der The Smarter E greift aktuelle Trends, politische Weichenstellungen und technologische Entwicklungen der Energiewirtschaft auf. © ebm-papst TGA-Hersteller bauen ebm-papst investiert in 3. Produktionswerk in Indien 25.04.2025 - ebm-papst verstärkt sein Engagement in Indien und investiert in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten vor Ort. Weitere aktuelle Meldungen Aus dem aktuellen Heft © AG Energiebilanzen Marktdaten Energieflussbild Deutschland, 2023 22.04.2025 - Wieviel Energie wird im Land gewonnen, wieviel Energie importiert, exportiert und gebunkert? Wie teilt sich der Primärenergieverbrauch auf die einzelnen Energieträger auf? Was passiert auf der Umwandlungskette und welche Endenergiemengen stehen danach in welcher Art zur Verfügung und für welche... © JV Heizenergiekosten Wärmepumpenstrom-/Gaspreis-Barometer 2025-04 15.04.2025 - Eine monatliche Analyse für zwölf Referenzorte zeigt, wie teuer das Heizen mit einer Gas-Heizung und mit einer Heizungs-Wärmepumpe für ein Referenzgebäude bei neu abzuschließenden Energielieferverträgen ist. Alle anzeigen CO2-Bepreisung © GV Gebäudeenergiegesetz Die Messlatte ist und bleibt Planungssicherheit 24.04.2025 - CDU und CSU stehen jetzt vor der Herausforderung, die von ihr selbst mitgeprägte Wahrnehmung der heizungstechnischen Anforderungen im Gebäudeenergiegesetz ohne echten Spielraum neu zu verkaufen. © rangizzz - stock.adobe.com Gebäudeenergiegesetz BWP zu Koalitionsverhandlungen über Heizungsregeln 26.03.2025 - Der BWP appelliert an Koalitionäre: Entscheidungen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) müssen mit höchster Ernsthaftigkeit und Sensibilität getroffen werden. Alle anzeigen Heizen mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien © Verbände der abgebildeten Logos Berlin Verbände fordern Klarheit und Verlässlichkeit für Wärmewende 04.03.2025 - Verbände rufen die künftige Bundesregierung und die Bundestagsparteien auf, die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung entschlossen voranzutreiben. © studio v-zwoelf – stock.adobe.com Gebäudeenergiegesetz „Heizungsverbot“ bei Unwort des Jahres 2024 auf Platz 2 13.01.2025 - Bei der sprachkritischen Aktion „Unwort des Jahres“ hat die Jury den Ausdruck „biodeutsch“ zum Unwort des Jahres 2024 gewählt. Auf Platz 2: „Heizungsverbot“. Alle anzeigen TGA-Software © Elektrotechnik Tietz MWM-Libero Schnelle Hilfe beim Aufmaß und Abrechnen von Elektroarbeiten 02.04.2025 - Die Aufmaßsoftware zur Bauabrechnung MWM-Libero ermöglicht eine schnelle und präzise Mengenermittlung mit diversen Aufmaßmethoden. © Weise Software Weise Software Bautagebuch mit KI-Assistenten 01.04.2025 - Die Desktop-Software Bautagebuch von Weise Software für die Dokumentation des Bauablaufs unterstützt Anwender ab der Version 2025 mit KI-Assistenten. Alle anzeigen Gebäudeenergiegesetz © GamePixel - stock.adobe.com Gebäudeenergiegesetz Checkliste: Ist die Gebäudeautomation GEG-konform? 15.04.2025 - Der VDMA hat eine Checkliste zur Überprüfung der Konformität der Gebäudeautomation mit den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes 2024 veröffentlicht. © Ralf – stock.adobe.com Bundestagwahl 2025 Themen der TGA+E-Branche im KleiKo-Koalitionsvertrag 09.04.2025 - CDU, CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ vorgestellt: „Heizungsgesetz“, Heizungsförderung, Strompreise… Alle anzeigen Brandschutz © TÜV SÜD Planung und Errichtung Sicherheitstechnische Anlagen schon im Vorfeld prüfen lassen 22.12.2024 - Durch neutrale Prüfungen an Brandmelde- und Alarmierungsanlagen schon während der Planung und Errichtung kann ihre Wirksamkeit verbessert werden. © König Unterirdische Löschwasserbehälter Wenn das Trinkwassernetz für Löschwasser nicht ausreicht 09.08.2024 - Bei der Erweiterung von Siedlungsflächen wächst das Trinkwassernetz normalerweise mit. In Einzelfällen sind jedoch Löschwasserbehälter erforderlich. Alle anzeigen Trinkwasserhygiene © DVQST Projektierung Trinkwasserhygiene an Sicherheitsnotduschen 02.03.2025 - Wenn aus einer Notdusche Bakterien in offene Wunden eindringen oder Legionellen versprüht werden, kann es zu ernsten Infektionen kommen. © Schell Referenzprojekt Schell Automatisiertes Spülen verhindert Stagnation 02.03.2025 - Mit einem digitalen Wassermanagement wurde die Trinkwasser-Installation im Sportbereich der JVA Weiterstadt auf ein neues Level gehoben. Alle anzeigen