Aktuelle Meldungen © Dallmer GmbH und Co. KG Anzeige Bitumenmanschette: flexibler Schutz vor aufsteigender Feuchtigkeit 06.11.2025 - Die neuen Bitumenmanschetten von Dallmer schützen das Bauwerk zuverlässig vor aufsteigender Kapillarfeuchtigkeit. Als Zubehörartikel innerhalb der DallDrain-Familie in den Nennweiten DN 50 und DN 100 kommen sie überall dort zum Einsatz, wo ein Schutz gegen Kapillarfeuchtigkeit am Bodenablauf im Bereich von erdberührten Bauteilen erforderlich ist. © Hager Gebäudestandard Zukunftsfähig bauen: es kommt auch auf die Elektro-Installation an 06.11.2025 - Hager Group, ZVEI und ZVEH diskutieren mit Bundesbauministerin Verena Hubertz über den Gebäudetyp E. © Jackie Niam - stock.adobe.com Digitalisierung Whitepaper: CDE als strategische Datenplattform 06.11.2025 - Ein TÜV SÜD Whitepaper zeigt, wie mit Common Data Environment Informationsflüsse von Immobilien und Infrastrukturen gesteuert werden können. © VdS / Martin Rottenkolber 3. / 4. Dezember 2025, Köln Fachtagungen auf den VdS-BrandSchutzTagen 2025 06.11.2025 - Zu 6 Bereichen des Brandschutzes finden im Rahmen der VdS-BrandSchutzTage separat buchbare VdS-Fachtagungen statt. Alle Formate im Überblick. © Taconova Aufgestöbert Systeme für die TGA+E: entfeuchtend, antibakteriell, autark 05.11.2025 - Lüftungsgeräte für Schwimmhallen, kompakte Wohnungsstationen, Hybrid-Heizkörper, individuell gestaltbare Duschpaneele, mobile Wartungstools. © VZ NRW Arbeitshilfe Ratgeber Wärmepumpe der Verbraucherzentrale 05.11.2025 - Der Ratgeber Wärmepumpe erläutert das Prinzip Wärmepumpe, stellt und vergleicht die verschiedenen Arten. Dazu gibts Rechtliches und Praxis-Beispiele. © Qvantum Arbeitshilfe Qvantum-Leitfaden: Möglichkeiten der Abluftwärmepumpe 04.11.2025 - Wie funktioniert eine Abluftwärmepumpe und wo liegen ihre Grenzen? Und warum ist sie eine echte Alternative zu klassischen Luft/Wasser-Systemen? Der neue Leitfaden von Qvantum gibt Antworten. © Fraunhofer ISE Heizungswende Studie: Wärmepumpen heizen auch im Altbau klimafreundlich 03.11.2025 - Feldtest belegt: Heizen Wärmepumpen Bestandsgebäude, erfolgt dies energieeffizient und gegenüber Gas-Heizungen mit deutlich weniger Treibhausgasemissionen. © Clivet TGA-Hersteller Clivet: R290-Strategie sichert zweistelliges Wachstum 03.11.2025 - Clivet trotzt laut Geschäftsführer Georg J. Oborny einem uneinheitlichen Markt und wächst dank neuer R290-Produkte, starkem Team und Kundennähe zweistellig. © FAT Foundation of Art and Tectonic Referenzprojekt Sanitärtechnik von Tece für Bauprojekt mit Saarblick 03.11.2025 - Auf dem Gelände eines ehemaligen Verbrauchermarkts in Saarburg entsteht ein Ensemble aus Hotel, Spa und Wohnbebauung mit Sanitärtechnik von Tece. © Mussenbrock Erneuerbare Energien PVT-System von TWL im Gewerbegebäude 03.11.2025 - Ein SHK-Fachbetrieb setzt für Büros und Werkstatt vollständig auf erneuerbare Energie – mit einer PVT-Anlage von TWL, Wärmepumpe und Klimadecken. © Bitzer Nachruf Trauer um Dr. Heinz Jürgensen 31.10.2025 - Dr. Heinz Jürgensen ist im Alter von 66 Jahren verstorben. Bitzer gedenkt dem Experten der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche in einem Nachruf. © Andrii - stock.adobe.com Heizkosten Gebläseunterstützte Heizkörper korrekt abrechnen 31.10.2025 - BDH und bved haben gemeinsame Kriterien für gebläseunterstützte Heizkörper veröffentlicht, die eine rechtssichere Heizkostenabrechnung ermöglichen. © licht.de / Waldmann Lichtkonzepte Blendfreie Beleuchtung am Arbeitsplatz 31.10.2025 - Wie Unternehmen die Beleuchtung des Arbeitsplatzes auf die Bedürfnisse alternder Mitarbeiter abstimmen. © Endress+Hauser TGA-Hersteller Endress+Hauser eröffnet Produkt- und Entwicklungszentrum 31.10.2025 - Endress+Hauser hat in Nesselwang im Allgäu ein neues Produkt- und Entwicklungszentrum für Temperaturmesstechnik und Systemprodukte eröffnet. Weitere aktuelle Meldungen Aus dem aktuellen Heft © JV Energiepreise Die Strompreis-Entlastung 2026 wird regional ungleich verteilt 01.11.2025 - Durch den staatlichen Zuschuss von 6,5 Mrd. Euro zum Übertragungs-Netzentgelt sinken 2026 die Netzentgelte fast bundesweit – jedoch sehr unterschiedlich. © Trox Trox Der energieeffizienteste RLT-Taschenfilter 01.11.2025 - Mit dem PFN-Taschenfilter setzt Trox neue Maßstäbe. Das Filtermedium kombiniert eine Vorfilterschicht und eine gewellte Feinstfaserschicht. Alle anzeigen CO2-Bepreisung © GV Heizungswende Wenn man für CO2 mehr als für den Wärmepumpenstrom zahlt 01.10.2025 - Viele Jahre war der Hebel der Jahresarbeitszahl für das ungünstige Strom-/Gaspreisverhältnis nicht lang genug, um den Markt zu drehen. Das hat sich inzwischen geändert. Und steigende CO2-Preise verlängern ihn deutlich. © Animaflora PicsStock – stock.adobe.com Energieträger CO2-Kosten können die Wärmepumpen-Stromkosten überholen 10.09.2025 - Das Ergebnis dürfte überraschen: Der CO2-Preis ab dem die CO2-Kosten einer Gas-Heizung höher als die Stromkosten nach dem Umstieg auf eine Wärmepumpe sind. Alle anzeigen Heizen mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien © Daikin Gebäudeenergiegesetz „Wärmepumpen zentral für klimafreundliche Zukunft“ 21.05.2025 - Während politische Debatten um das GEG für Verwirrung sorgen, stellt Daikin klar: Die Wärmepumpe bleibt eine Schlüsseltechnologie für die Klimaziele. © Verbände der abgebildeten Logos Berlin Verbände fordern Klarheit und Verlässlichkeit für Wärmewende 04.03.2025 - Verbände rufen die künftige Bundesregierung und die Bundestagsparteien auf, die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung entschlossen voranzutreiben. Alle anzeigen TGA-Software © Weise Software Weise Software Bildverortung für Baustellenfotos 02.10.2025 - Mit dem Programm Bildverortung von Weise Software können Baustellenfotos kommentiert und mit Plänen verknüpft werden. Die Version 2025 bietet mehr Komfort. © Solar-Computer Solar-Computer Lüftung in Nichtwohngebäuden 07.09.2025 - Der Norm-Empfehlungs-Assistent ist eine der zentralen integrierten Hilfen im Solar-Computer-Programm „Lüftungskonzepte für Nichtwohngebäude“. Alle anzeigen Gebäudeenergiegesetz © DAA GmbH Marktdaten / DAA WärmeIndex 2025-Q3: Bei Wärmepumpen hat die Nachfrage weiter zugelegt 29.10.2025 - In der zweiten Hälfte des 3. Quartals 2025 gab es bei DAA eine steigende Nachfrage für alle Wärmeerzeuger. Wärmepumpen haben fast kontinuierlich leicht zugelegt. © Claudius Pflug Heizungswende Heizungsbranche schlägt Alarm: Arbeitsplätze und Klimaziele in Gefahr 16.10.2025 - Seit 2 Jahren schrumpft der Heizungsmarkt. BDH und ZVSHK warnen vor den Folgen für Wirtschaft und Klimaziele und fordern von der Politik mehr Dynamik in einen 5-Punkte-Plan. Alle anzeigen Brandschutz © Häfele / Schmidt Architekten Referenzprojekt C.M. Heim Mobile Evakuierungseinheiten für bauzeitlichen Brandschutz 29.10.2025 - Bis zur Inbetriebnahme der späteren Sicherheitstechnik übernehmen auf einer Großbaustelle 25 Mobile Evakuierungseinheiten den bauzeitlichen Brandschutz. © Minimax Mobile Services Brandschutz Energieversorgung für DEA nach DIN 14462 29.08.2025 - DIN 14462 wurde um Anforderungen an die Energieversorgung beim Start der Pumpen von Druckerhöhungsanlagen (DEA) für Löschwasseranlagen erweitert. Alle anzeigen Trinkwasserhygiene © Schell Digitalisierung Wassermanagement-System schließt kritische Hygienelücke 30.10.2025 - Digitales Wassermanagement ermöglicht eine planungssichere Integration von Hygienemaßnahmen und ist die Basis für einen vorausschauenden Gebäudebetrieb. © Hans Sasserath Nachhaltige Trinkwasserversorgung Die „unbesungenen Helden“ in der Gebäudetechnik 01.10.2025 - Warum Normen, qualifizierte Fachplanung und hochwertige Komponenten entscheidend für eine nachhaltige Trinkwasseversorgung sind Alle anzeigen