Aktuelle Meldungen Marktdaten 2025-Q3: DG Haustechnik sieht Aufwärtstrend, guter September 19.10.2025 - Die Meldungen der DG-Haustechnik-Unternehmen belegen ein weiterhin herausforderndes Branchenumfeld. Noch möglich erscheint ein knappes Plus gegenüber 2024. © Deutsches Pelletinstitut Energieträger Oktober 2025: Holzpelletpreis steigt kräftig auf 366,25 Euro/t 18.10.2025 - Der Preis für Holzpellets ist im Oktober 2025 gegenüber dem Vormonat um 9,3 % auf 366,25 Euro/t gestiegen und liegt damit aktuell 12,9 % über dem 12-Monatsdurchschnitt von 324,27 Euro/t. © GV // sumak77 / iStock / Getty Images Plus Baumarkt 2025-08: 5,7 % mehr Baugenehmigungen für Wohnungen 18.10.2025 - Im August 2025 ist der Bau von 19.300 Wohnungen genehmigt worden. Das waren 5,7 % bzw. 1000 Baugenehmigungen mehr als im Vorjahresmonat August 2024. © StockMediaSeller - stock.adobe.com Ab 20. Oktober 2025, bundesweit Wärmepumpen-Infotage: Kommunen informieren faktenbasiert 17.10.2025 - Am 20. Oktober starten in Heidelberg die bundesweiten Wärmepumpen-Infotage. Die kostenlosen Veranstaltungen bieten herstellerneutrale, kommunal verankerte Entscheidungshilfen. © Techem Wärmewende Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025 17.10.2025 - Der neue Techem Atlas 2025 zeigt: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus – zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion sind erforderlich. © Ziehl-Abegg Ausgezeichnet „Legends of Eurovent“-Preis für Jürgen Albig 17.10.2025 - Ziehl-Abegg-Manager Jürgen Albig erhält für sein Engagement die Auszeichnung „Certification Champion Ventilation“ beim Eurovent Summit 2025. © www.fotografie-wiese.de Kooperation Vaventus: Eissele-Betriebe machen gemeinsame Sache 17.10.2025 - Unterstützt durch Vaventus bieten zwei Betriebe aus dem Stuttgarter Raum gemeinsam das komplette Spektrum an Kälte-, Klima- und Heizungslösungen. © Claudius Pflug Heizungswende Heizungsbranche schlägt Alarm: Arbeitsplätze und Klimaziele in Gefahr 16.10.2025 - Seit 2 Jahren schrumpft der Heizungsmarkt. BDH und ZVSHK warnen vor den Folgen für Wirtschaft und Klimaziele und fordern von der Politik mehr Dynamik in einen 5-Punkte-Plan. © Kristian Barthen Baukonjunktur 7. EnergyTalk: Politik und Wirtschaft im Dialog 16.10.2025 - Politiker und Vertreter der Wirtschaft im Dialog beim 7. EnergyTalk der TGA-Verbände: „Impulse für die Baukonjunktur – wie viel Potenzial steckt in der TGA?“ © MBT Climate Personalie Management-Wechsel bei MBT Climate und Kermi 16.10.2025 - Alexander Kaiß, Senior Vice President und COO bei MBT Climate sowie Geschäftsführer bei der Kermi GmbH, verlässt die Unternehmensgruppe. © Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG Anzeige Hager intercom – öffnet die Tür zur digitalen Welt der Türkommunikation 15.10.2025 - Ob kleines Mehrfamilienhaus oder Wohnquartier mit bis zu 1.000 Wohneinheiten, ob Neubau oder Nachrüstung – die digitale Türkommunikation Hager intercom bietet für jede Anforderung die ideale Lösung. Dank flexiblem System, modernster Technik und digitalen Planungstools rüsten Planer jedes Projekt einfach und perfekt passend aus. © thomaseder – stock.adobe.com Heizungswende Wasserstoff-Heizung: Aus finanzieller Sicht chancenlos 15.10.2025 - Eine Fraunhofer-Studie im Auftrag von Gaswende und Greenpeace sieht keine Chance für Wasserstoff beim Heizen: Die Kosten wären viel zu hoch. © Maximilian Borchardt Anzeige Aus dem Raumströmungslabor auf die Bühne 15.10.2025 - 60 Jahre nach Eröffnung wird das Nationaltheater Mannheim aufwändig generalsaniert. Speziell dafür entwickelte Kiefer Klimatechnik verschiedene Lüftungslösungen, wie einen neuen Bodenluftauslass für die Zuschauerräume. Im Vorfeld erfolgten komplexe Funktionsprüfungen im hauseigenen Raumströmungslabor. © Zehnder Aufgestöbert Systeme für die TGA+E: robust, steckerfertig, batterielos 15.10.2025 - Service für Wohnungslüftung, Heizungsbefüllungs-Set, V4A-Behälterverschraubung, steckerfertige Regenwassernutzungsanlage, Funk-Heizkörperthermostate. © iStock – Shutthiphong Chandaeng / ZVEH Künstliche Intelligenz KI-Agent für GAEB-Auswertung im E-Handwerk 15.10.2025 - GAEB-Ausschreibungen sind zeitaufwändig. Ein neuer KI-Agent verspricht eine präzise Auswertung und schnellere Angebotserstellung im E-Handwerk. Weitere aktuelle Meldungen Aus dem aktuellen Heft © Zehnder Zehnder Professionelle Reinigung der zentralen Wohnungslüftung 05.10.2025 - Zehnder bietet die Systemreinigung zentraler Wohnungslüftungssysteme deutschlandweit als Dienstleistung an. © Buderus Buderus Mit Entfeuchter effektiver kühlen 05.10.2025 - Mit einem Entfeuchter für zentrale Lüftungssysteme ermöglicht Buderus eine effektivere Kühlung über Flächenheizsysteme. Alle anzeigen CO2-Bepreisung © GV Heizungswende Wenn man für CO2 mehr als für den Wärmepumpenstrom zahlt 01.10.2025 - Viele Jahre war der Hebel der Jahresarbeitszahl für das ungünstige Strom-/Gaspreisverhältnis nicht lang genug, um den Markt zu drehen. Das hat sich inzwischen geändert. Und steigende CO2-Preise verlängern ihn deutlich. © Animaflora PicsStock – stock.adobe.com Energieträger CO2-Kosten können die Wärmepumpen-Stromkosten überholen 10.09.2025 - Das Ergebnis dürfte überraschen: Der CO2-Preis ab dem die CO2-Kosten einer Gas-Heizung höher als die Stromkosten nach dem Umstieg auf eine Wärmepumpe sind. Alle anzeigen Heizen mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien © Daikin Gebäudeenergiegesetz „Wärmepumpen zentral für klimafreundliche Zukunft“ 21.05.2025 - Während politische Debatten um das GEG für Verwirrung sorgen, stellt Daikin klar: Die Wärmepumpe bleibt eine Schlüsseltechnologie für die Klimaziele. © Verbände der abgebildeten Logos Berlin Verbände fordern Klarheit und Verlässlichkeit für Wärmewende 04.03.2025 - Verbände rufen die künftige Bundesregierung und die Bundestagsparteien auf, die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung entschlossen voranzutreiben. Alle anzeigen TGA-Software © Weise Software Weise Software Bildverortung für Baustellenfotos 02.10.2025 - Mit dem Programm Bildverortung von Weise Software können Baustellenfotos kommentiert und mit Plänen verknüpft werden. Die Version 2025 bietet mehr Komfort. © Solar-Computer Solar-Computer Lüftung in Nichtwohngebäuden 07.09.2025 - Der Norm-Empfehlungs-Assistent ist eine der zentralen integrierten Hilfen im Solar-Computer-Programm „Lüftungskonzepte für Nichtwohngebäude“. Alle anzeigen Gebäudeenergiegesetz © StockMediaSeller - stock.adobe.com dena-Studie Wärmepumpen stärker gefragt – Sanierungsmarkt bietet Potenzial 10.10.2025 - Das Update ihres Gebäudereports zeige, dass mehr Sanierungstätigkeit die eher prekäre Lage im Neubaubereich ausgleichen könnte, so die dena. © Video_StockOrg - stock.adobe.com Online-Talkshow „perma-talk“: Unterschiedliche Blickwinkel auf das GEG 09.10.2025 - Im September ging die Auftaktsendung des neuen Online-Formats „perma-talk“ zum Thema Gebäudeenergiegesetz auf Sendung. Inhalte, Aufzeichnung und Fortsetzung. Alle anzeigen Brandschutz © Minimax Mobile Services Brandschutz Energieversorgung für DEA nach DIN 14462 29.08.2025 - DIN 14462 wurde um Anforderungen an die Energieversorgung beim Start der Pumpen von Druckerhöhungsanlagen (DEA) für Löschwasseranlagen erweitert. © Kryuchka Yaroslav – stock.adobe.com 10. Hekatron Partnerforum Mit Künstlicher Intelligenz dem Fachkräftemangel begegnen 12.08.2025 - Für alle Unternehmen, auch aus dem gesamten Umfeld Gebäudetechnik, wird die Nutzung von KI zunehmend zu einer Frage der Wettbewerbsfähigkeit. Alle anzeigen Trinkwasserhygiene © Hans Sasserath Nachhaltige Trinkwasserversorgung Die „unbesungenen Helden“ in der Gebäudetechnik 01.10.2025 - Warum Normen, qualifizierte Fachplanung und hochwertige Komponenten entscheidend für eine nachhaltige Trinkwasseversorgung sind © Schell / i-Stock Trinkwasser-Installation Mit trocken geprüften Bauteilen Pseudomonaden vorbeugen 01.06.2025 - Ein Schlüssel zur Vermeidung von Pseudomonas aeruginosa in Trinkwasser-Installationen ist, Bauteile herstellerseitig trocken zu prüfen. Alle anzeigen