Aktuelle Meldungen © BDR Thermea Deutschland Personalie Führungswechsel bei BDR Thermea Deutschland 12.11.2025 - Christian Sieg wird die Geschäftsführung bei BDR Thermea Deutschland zum 31. Dezember 2025 niederlegen. Auf ihn folgt Erik Feijen. © Gira Aufgestöbert Systeme für die TGA+E: regenerativ, datengenau, bündig 12.11.2025 - Erweiterte Lüftungsgeräte, kabellose KNX-Lösungen, Drohnen-Service für Flachdachaufmaß, wandbündige Duschrinnen, Frostschutzventile für Wärmepumpen. © Initiative Klimaneutrales Deutschland Regelwerk Gebäudeenergiegesetz: Wer hat’s erfunden? 11.11.2025 - Es gibt Anzeichen, dass bald Eckpunkte für die nächste GEG-Novelle vorgelegt werden. Auch zuvor wurde das Energieeinsparrecht von SPD und Union geprägt. © juliasudnitskaya - stock.adobe.c SHK-Hersteller Hüppe saniert sich im Schutzschirmverfahren 11.11.2025 - Ein Schutzschirmverfahren und eine grundlegende Neuordnung sollen die Zukunftsfähigkeit der Hüppe GmbH sichern. © ebm-papst TGA-Hersteller ebm‑papst: neues Kälte-Innovationszentrum mit Klimakammer 11.11.2025 - Das neue Kälte-Innovationszentrum (KIZ) von ebm-papst soll mit moderner Testumgebung zur Entwicklung zukunftswiesender Heiztechnologien beitragen. © FVSHK NRW Verbände FVSHK NRW: Ausrichtung 2026 und Branchentreffen 10.11.2025 - Die Mitgliederversammlung des FVSHK NRW stellte die Weichen für 2026. Der anschließende Herbstempfang brachte die Branche zusammen und ehrte langjährige Verdienste. © Caleffi TGA-Hersteller Caleffi eröffnet neuen Hauptsitz in Deutschland 10.11.2025 - Die Caleffi Armaturen GmbH hat ihren neuen Hauptsitz in Mühlheim am Main auf über 1000 m2 Bürofläche mit Schulungsbereich und eigenem Labor eröffnet. © meeboonstudio – stock.adobe.com Dekarbonisierung ZVEH: Verschiebung des ETS II verhindert Investitionen 09.11.2025 - Der ZVEH begrüßt die Einigung auf EU-Klimaziele. Die Verschiebung des Emissionshandels (ETS II) sei jedoch falsch und werde Investitionen verhindern. © Hubert Körner – stock.adobe.com Gebäudeenergiegesetz Verbändebündnis fordert Erhalt der 65-Prozent-Regel im GEG 08.11.2025 - Zahlreiche Verbände fordern Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche auf, die seit 2024 geltende 65-Prozent-Regel im Gebäudeenergiegesetz zu erhalten. © VDS / VdZ SHK-Konjunkturbarometer 2025-Q3: SHK-Geschäftsklima stagniert auf der Null 07.11.2025 - Im 3. Quartal 2025 lag das Geschäftsklima in der Haus- und Gebäudetechnik auf der Skala von −100 bis +100 bei ±0 Punkten auf niedrigem Niveau. © Kone Anlagensicherheit Kone-Kampagne zur Modernisierung alter Aufzüge 07.11.2025 - Mit der Modernisierungs-Kampagne „Voice of Dedication“ ruft Aufzugsanbieter Kone bis 16. November zur Nominierung alter Aufzüge auf. © ThomBal - stock.adobe.com Elektrifizierung Verbände-Appell: Zugang zu Stromnetzen sichern 07.11.2025 - 13 Verbände fordern den zügigen Ausbau der Netzanschlüsse für Wettbewerbsfähigkeit und Energiewende. © Anja Floetenmeyer-Woltmann Heizungswende Mitsubishi: Wärmepumpen-Infotage in Heidelberg stark gestartet 07.11.2025 - 300 Interessierte kamen zur ersten Veranstaltung der bundesweiten Wärmepumpen-Infotage. Großen Anklang fand der kostenfreie Beratungsmarathon. © tomertu - stock.adobe.com Personalien Personelle Veränderungen in der TGA+E / SHK-Branche 07.11.2025 - Wildeboer, Helios und Kaut verstärken ihre Vertriebsteams in verschiedenen Regionen. Meltem baut den eigenen Vertrieb für mehr Kundennähe aus. © Fischer BauBot Bauroboter 3717 Löcher in 24 Stunden in Beton gebohrt 07.11.2025 - fischer BauBot wurde für die meisten Bohrlöcher, die von einem teilautonomen Roboter in 24 Stunden gebohrt wurden, mit einem Guinnes-World-Records-Titel ausgezeichnet. Weitere aktuelle Meldungen Aus dem aktuellen Heft © JV Energiepreise Die Strompreis-Entlastung 2026 wird regional ungleich verteilt 01.11.2025 - Durch den staatlichen Zuschuss von 6,5 Mrd. Euro zum Übertragungs-Netzentgelt sinken 2026 die Netzentgelte fast bundesweit – jedoch sehr unterschiedlich. © Trox Trox Der energieeffizienteste RLT-Taschenfilter 01.11.2025 - Mit dem PFN-Taschenfilter setzt Trox neue Maßstäbe. Das Filtermedium kombiniert eine Vorfilterschicht und eine gewellte Feinstfaserschicht. Alle anzeigen CO2-Bepreisung © GV Heizungswende Wenn man für CO2 mehr als für den Wärmepumpenstrom zahlt 01.10.2025 - Viele Jahre war der Hebel der Jahresarbeitszahl für das ungünstige Strom-/Gaspreisverhältnis nicht lang genug, um den Markt zu drehen. Das hat sich inzwischen geändert. Und steigende CO2-Preise verlängern ihn deutlich. © Animaflora PicsStock – stock.adobe.com Energieträger CO2-Kosten können die Wärmepumpen-Stromkosten überholen 10.09.2025 - Das Ergebnis dürfte überraschen: Der CO2-Preis ab dem die CO2-Kosten einer Gas-Heizung höher als die Stromkosten nach dem Umstieg auf eine Wärmepumpe sind. Alle anzeigen Heizen mit mindestens 65 % erneuerbaren Energien © Daikin Gebäudeenergiegesetz „Wärmepumpen zentral für klimafreundliche Zukunft“ 21.05.2025 - Während politische Debatten um das GEG für Verwirrung sorgen, stellt Daikin klar: Die Wärmepumpe bleibt eine Schlüsseltechnologie für die Klimaziele. © Verbände der abgebildeten Logos Berlin Verbände fordern Klarheit und Verlässlichkeit für Wärmewende 04.03.2025 - Verbände rufen die künftige Bundesregierung und die Bundestagsparteien auf, die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung entschlossen voranzutreiben. Alle anzeigen TGA-Software © Weise Software Weise Software Bildverortung für Baustellenfotos 02.10.2025 - Mit dem Programm Bildverortung von Weise Software können Baustellenfotos kommentiert und mit Plänen verknüpft werden. Die Version 2025 bietet mehr Komfort. © Solar-Computer Solar-Computer Lüftung in Nichtwohngebäuden 07.09.2025 - Der Norm-Empfehlungs-Assistent ist eine der zentralen integrierten Hilfen im Solar-Computer-Programm „Lüftungskonzepte für Nichtwohngebäude“. Alle anzeigen Gebäudeenergiegesetz © DAA GmbH Marktdaten / DAA WärmeIndex 2025-Q3: Bei Wärmepumpen hat die Nachfrage weiter zugelegt 29.10.2025 - In der zweiten Hälfte des 3. Quartals 2025 gab es bei DAA eine steigende Nachfrage für alle Wärmeerzeuger. Wärmepumpen haben fast kontinuierlich leicht zugelegt. © Claudius Pflug Heizungswende Heizungsbranche schlägt Alarm: Arbeitsplätze und Klimaziele in Gefahr 16.10.2025 - Seit 2 Jahren schrumpft der Heizungsmarkt. BDH und ZVSHK warnen vor den Folgen für Wirtschaft und Klimaziele und fordern von der Politik mehr Dynamik in einen 5-Punkte-Plan. Alle anzeigen Brandschutz © Häfele / Schmidt Architekten Referenzprojekt C.M. Heim Mobile Evakuierungseinheiten für bauzeitlichen Brandschutz 29.10.2025 - Bis zur Inbetriebnahme der späteren Sicherheitstechnik übernehmen auf einer Großbaustelle 25 Mobile Evakuierungseinheiten den bauzeitlichen Brandschutz. © Minimax Mobile Services Brandschutz Energieversorgung für DEA nach DIN 14462 29.08.2025 - DIN 14462 wurde um Anforderungen an die Energieversorgung beim Start der Pumpen von Druckerhöhungsanlagen (DEA) für Löschwasseranlagen erweitert. Alle anzeigen Trinkwasserhygiene © Schell Digitalisierung Wassermanagement-System schließt kritische Hygienelücke 30.10.2025 - Digitales Wassermanagement ermöglicht eine planungssichere Integration von Hygienemaßnahmen und ist die Basis für einen vorausschauenden Gebäudebetrieb. © Hans Sasserath Nachhaltige Trinkwasserversorgung Die „unbesungenen Helden“ in der Gebäudetechnik 01.10.2025 - Warum Normen, qualifizierte Fachplanung und hochwertige Komponenten entscheidend für eine nachhaltige Trinkwasseversorgung sind Alle anzeigen