Wärmepumpe © Hermann – stock.adobe.com Elektrifizierung Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten 27.10.2025 - Immer mehr Wärmepumpen – was macht das mit dem Stromnetz? Vielleicht überraschend: Flexibilisiert können sie die Kosten auf mehreren Ebenen senken. © JV Heizenergiekosten Wärmepumpenstrom-/Gaspreis-Barometer 2025-10 22.10.2025 - Eine monatliche Analyse für zwölf Referenzorte zeigt, wie teuer das Heizen mit einer Gas-Heizung und mit einer Heizungs-Wärmepumpe für ein Referenzgebäude bei neu abzuschließenden Energielieferverträgen ist. © JV / Daten: BMWE BEG EM September 2025: Nachfrageschub bei der Heizungsförderung 20.10.2025 - Im September 2025 ist die Nachfrage bei der Heizungsförderung durchweg gestiegen. Bei Wärmepumpen wurde eine neue Rekordmarke von 27.079 Zusagen erreicht. © mitifoto – stock.adobe.com Flusswasserthermie Oberflächenwässer als Wärmequelle 06.10.2025 - Bisher erfolgt die Nutzung von Flusswasser zur Wärmebereitstellung in Deutschland nur selten. Das thermische und wirtschaftliche Potenzial ist allerdings erheblich. © Ivelin Radkov – stock.adobe.com Heizungswende Stellschrauben des Energiekostenvorteils von Wärmepumpen 04.10.2025 - Auf längere Sicht ist das Heizen mit Wärmepumpen günstiger. Deshalb sollte man wissen, welche Stellschrauben die Amortisationszeit verkürzen oder verlängern. © Annibell82 – stock.adobe.com Klimaziele Warum die Dekarbonisierung von Gebäuden nun einfach ist 04.10.2025 - Eine reale, praxistaugliche und in der Breite verfügbare „Brennstoff-Dekarbonisierung“ ist im Gebäudesektor zurzeit nur mit Wärmepumpen möglich. © Hotel Drei Quellen Therme; 2023 Referenzprojekt varmeco Hotel optimiert Solarertrag mit Wasser/Wasser-Wärmepumpe 04.10.2025 - Das Hotel Drei Quellen Therme nutzt neuerdings mit Vorrang Sonnenenergie: 170 PVT-Module liefern Strom und Wärme und verdrängen Erdgas und Heizöl aus dem Energiemix. © Gasag Solution Plus Abwärmenutzung Rechenzentren: Attraktive Wärmequelle für Quartiere 02.10.2025 - Die Abwärme von Rechenzentren lässt sich nachhaltig auf Quartiersebene nutzen. Zwei Projekte in Berlin zeigen, wie dies in der Praxis aussehen kann. © CP Kaut Großlogistikzentren CO2-neutrale Klimatisierung mit Photovoltaik und VRF 01.10.2025 - Eine Besonderheit bei der Klimatisierung eines Großlogistikzentrums ist die Positionierung der VRF-Außengeräte in der Abluftführung der Lüftungsanlagen. © studio v-zwoelf – stock.adobe.com Gebäudeenergiegesetz GEG: Kann man die Heizungsregeln einfach abschaffen? 30.09.2025 - Ein Gutachten warnt vor der einfachen Rücknahme der heizungstechnischen Regeln im Gebäudeenergiegesetz. Die Wärmepumpen-Branche fordert Rechtssicherheit. © JV Heizenergiekosten Wärmepumpenstrom-/Gaspreis-Barometer 2025-09 19.09.2025 - Eine monatliche Analyse für zwölf Referenzorte zeigt, wie teuer das Heizen mit einer Gas-Heizung und mit einer Heizungs-Wärmepumpe für ein Referenzgebäude bei neu abzuschließenden Energielieferverträgen ist. © FGK Marktdaten FGK legt Absatzstatistik für Luft/Luft-Wärmepumpen vor 10.09.2025 - Auf Basis einer Markterhebung hat der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) den Absatz von Luft/Luft-Wärmepumpen aufgezeichnet und nun veröffentlicht. © lettas – stock.adobe.com Heizungsaustausch „Die Preise für eine neue Heizung sind zu hoch“ 08.09.2025 - Was kostet aktuell ein Heizungstausch? Über die aktuellen Kennzahlen und Preissteigerungen sprach Tim Geßler mit Stefan Materne und Peter Kafke. © Consolar DynOpt-San für Mehrfamilienhäuser Energetische Sanierung mit PVT-Wärmepumpensystemen 29.08.2025 - Im Projekt DynOpt-San werden standardisierte Konzepte zur Sanierung von Mehrfamilienhäusern mit PVT-Wärmepumpensystemen entwickelt. © JV Heizenergiekosten Wärmepumpenstrom-/Gaspreis-Barometer 2025-08 17.08.2025 - Eine monatliche Analyse für zwölf Referenzorte zeigt, wie teuer das Heizen mit einer Gas-Heizung und mit einer Heizungs-Wärmepumpe für ein Referenzgebäude bei neu abzuschließenden Energielieferverträgen ist. © JV Heizungswende Verbilligter Strom statt Heizungsförderung? Das geht nicht auf 13.08.2025 - In die Debatte um eine Beschleunigung des Wärmepumpenhochlaufs wird oft „Verbilligter Strom statt Heizungsförderung“ eingebracht. Ein Faktencheck. © Daikin Wärmepumpenhochlauf Effizienzgarantie für Wärmepumpen-Anlagen 13.08.2025 - NHW und Daikin setzen neue Maßstäbe in der Wärmeversorgung: Für Wärmepumpen-Anlagen wird eine Mindesteffizienz geplant, definiert und garantiert. © Erzeugt mit ChatGPT durch BG / SBZ Heizungswende Preise für neue Heizungen in 5 Jahren um 70 % gestiegen 01.08.2025 - Wie teuer ist eine neue Heizung? Wie haben sich die Preise entwickelt? Dies zeigen über die Energieberatung der Verbraucherzentrale erhobene Projektdaten. © JV Heizenergiekosten Wärmepumpenstrom-/Gaspreis-Barometer 2025-07 21.07.2025 - Eine monatliche Analyse für zwölf Referenzorte zeigt, wie teuer das Heizen mit einer Gas-Heizung und mit einer Heizungs-Wärmepumpe für ein Referenzgebäude bei neu abzuschließenden Energielieferverträgen ist. © JV Markdaten Im Bestand ist die Heizungswende weiter als oft gedacht 19.07.2025 - Das Ringen um die Gas-Heizung erklärt sich weniger aus ihren Vorteilen, sondern vielmehr aus dem sinkenden Interesse der Hauseigentümer an ihr. © Robert Poorten – stock.adobe.com Ventilatoren für Anwendungen mit brennbaren Kältemitteln Safety first, nicht nur bei Luft/Wasser-Wärmepumpen 30.06.2025 - Für Kältemaschinen, in denen brennbare Kältemittel zum Einsatz kommen, sind Sicherheitskonzepte für den Fall einer Leckage erforderlich. © GV Aufklärungsarbeit Mythen und Falschinformationen verfangen besser als Fakten 23.06.2025 - Zu Wärmepumpen werden bis heute zahlreiche Vorurteile gepflegt. Die meisten sind schon lange überholt. Dennoch wird noch lange und viel Aufklärungsarbeit erforderlich sein. © JV Heizenergiekosten Wärmepumpenstrom-/Gaspreis-Barometer 2025-06 18.06.2025 - Eine monatliche Analyse für zwölf Referenzorte zeigt, wie teuer das Heizen mit einer Gas-Heizung und mit einer Heizungs-Wärmepumpe für ein Referenzgebäude bei neu abzuschließenden Energielieferverträgen ist. © snapshotfreddy – stock.adobe.com Heizungswende Sehr große Preisunterschiede bei Wärmepumpen-Angeboten 17.06.2025 - Eine Analyse der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz von 160 Angeboten für den Umstieg auf eine Luft/Wasser-Wärmepumpe wirft Schatten und Fragen auf. © JV / Daten: BMWE BEG EM Januar bis Mai 2025: Förderzusagen für 106.000 Wärmepumpen 16.06.2025 - Das Interesse an der KfW-Heizungsförderung blieb im Mai 2025 hoch. In den letzten 15 Monaten gab es 318.000 Projektzusagen. Bei 257.00 Zusagen ist eine Wärmepumpe geplant. Mehr anzeigen